• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.7 Lion] Lüfter permanent bei 2000 U/min trotz 88°C CPU (mbp mid 2010)

muffmolch

Golden Delicious
Registriert
12.09.08
Beiträge
9
Hallo
Seidem ich Lion installiert habe ich mein mbp mid 2010 wesentlich ruhiger, weil die Lüfter nicht mehr als 2000 Umdrehungen haben.
Woran kann das liegen? Spätestens bei 85-90 Grad sollte die Umdrehung doch langsam einmal ansteigen.

Starte ich SL von der externen Platte drehen sie sofort auf. Ist dieses Problem bekannt?
Habe iStat Menu 3 installiert und nun auch wieder Fan Control, der die Temperatur wie gewünscht niedrig hält.
 
Bei mir ist es seit dem Lion Update genau anders. Mein Lüfter geht gerne mal auf 3500 und die CPU ist bei 88°C, obwohl ich nichts anderes mache als sonst. Ansonsten ist der Lüfter lauter als bei SL :( .
 
Also ich muss Apple User zustimmen, bei meinem MBP drehen die Lüfter seit Lion auch häufiger und mit höherer Drehzahl.
Trotzdem ist die Temperatur permanent höher als beim Schneeleoparden...
 
Die Aktivitaetsanzeige starten und nachschauen wo die CPU Leistung verbraten wird:



Wenn direkt nach dem Update auf 10.7 der Prozess mds und mdsworker aktiv sind = normal.
MDS = meta data search
Und das ganze gehört zu deinem Mac OS Spotlight (Suchfunktion)
(MDS erstellt den Suchindex für deinen Mac)

Der sollte sich nach ein paar Stunden (je nach Festplattengroesse) beruhigen und es kehrt wieder Ruhe ein...
 
Wie lest Ihr eigentlich die Lüfterdrehzahl aus?
 
Ich nehme an, dass die meisten das "iStatPro" Widget nutzen !
 
yep. bzw istat menu 3, was das gleiche in grün ist :D

jedenfalls löst das alles mein problem nicht.

bei macUser.de habe ich einen thread von 2009 gefunden aus dem hervorgeht, dass per smc erst bei 100-105 °C die lüfter hochdrehen.

kann das sein? ist das immer noch so? in dem Falle, bleibt fan controll natürlich drauf :D aber ich bräuchte mich nicht mehr um das macbook sorgen, da es dann ja der std-fall ist
 
Bei mir läuft der Lüfter auch konstant. Ich betreibe mein MBP in geschlossenem Zustand an einem Led Display via Mini-Displayport von Apple. Interessanterweise wird das Teil sofort leise, wenn ich es nicht am Monitor und mit offenem Deckel betreibe...
 
@abi: was durchaus daran liegen kann, dass der externe Monitor eine wesentlich größere Pixelzahl hat,
und folglich die Grafikkarte wesentlich stärker beansprucht wird ...