• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

LP digitalisieren: Mac-Software f. SONY PS-LX 300?

kathido

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
17.08.09
Beiträge
106
Hallo,
ich möchte meine alten Schallplatten digitalisieren.
Auf der Suche nach einem passenden USB-Plattenspieler bin ich auf SONY PS-LX 300 USB gestoßen,
lt. Stiftung Warentest ein gutes Gerät. Leider habe ich keinen Hinweis gefunden, ob es hierfür auch
eine entsprechende Software für Mac Nutzer gibt. Wer kennt sich damit aus?

Es gäbe zwar eine noch bessere Alternative mit Mac-Software, der Schallplattenspieler ION LP2CD,
aber der Anschaffungspreis von fast 400 € erscheint mir doch sehr hoch ...

Danke + Gruß
kathido
 
Audacity - komfortabel ist es aber nicht wirklich.
 
Oder Audio Hijack, nimmt jede beliebige Quelle auf, extern oder intern.
Braucht man für USB-Plattenspieler spezielle Treiber? Ich denke nicht, die werden sicher wie normale Plattenspieler einfach angeschlossen, halt an USB und nicht am Audioeingang.
 
Braucht man für USB-Plattenspieler spezielle Treiber? Ich denke nicht, die werden sicher wie normale Plattenspieler einfach angeschlossen, halt an USB und nicht am Audioeingang.
Das USB-Protokoll unterstützt keine direkt Audioübertragung, dementsprechend ist eine USB-Soundkarte integriert, für die man selbstverständlich einen Treiber benötigt. Sony bietet für besagtes Modell aber Unterstützung an, das sollte kein Problem darstellen.
Laut Amazon-Rezension (erster Treffer in der Suchmaschine) läuft das genannte Gerät out-of-the-box am Mac und wird als "USB Audio Codec" unter den Aufnahmegeräten gelistet. Also sehr einfach.

Neben oben genannten kleinen Tools (gibt noch deutlich mehr davon) sollte Garageband (im iLife Paket enthalten) ebenfalls funktionieren. Ansonsten professionellere Lösungen wie Ableton Live, Logic Pro, Cubase, ... Aber wenn dir 400€ für die Hardware zu viel sind fallen die wohl raus.
 
Im Toast Titanium Paket gibt es eine Software mit Namen "Spin Doctor" die darauf spezialisiert ist.
Ich würde mich auch mal in "audiophilen" Gruppen umtuen, dort gibt es viele Tipps.