• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

LotsaWater/Bildschirmschoner

Wie findest Du LotsaWater?

  • gefällt mir

    Stimmen: 10 83,3%
  • weiß nicht

    Stimmen: 1 8,3%
  • gefällt mir nicht

    Stimmen: 1 8,3%

  • Umfrageteilnehmer
    12

Indigo0815

Rheinischer Winterrambour
Registriert
05.01.05
Beiträge
931
Hy ihr Äpfel,

hab mir gerade einen Bildschirmschoner aus dem Netz runter geladen & ihn auf meinem iMac G5 installiert.
Ich find ihn einfach superg...! :-p
Es handelt sich hierbei um LotsaWater.
zu finden auf http://www.macupdate.com/info.php/id/19934

Mich würde jetzt noch interessieren, ob´s euch auch so geht wie mir.
Ich bitte um eure Meinung zu diesem Screensaver.
(Nein, ich habe KEINE Finanziellen Vorteile, wenn ihr LotsaWater downloaded)

Gruß...
 
  • Like
Reaktionen: ametzelchen
Moin Indigo0815,

besonders nett finde ich es, wenn man die Wassertiefe etwas erhöht.


Gruss KayHH
 
@KayHH

...ist mir persönlich zu unruhig. Da werd ich Seekrank. ;-)
Ich mag den Screensaver in der Grundeinstellung.

Gruß...
 
yeah, der ist doch mal Geil...muss ein fetter Code hinterstecken... :-)
 
...jetzt brauch ich noch so einen für mein Handy! :-p

Gruß...
 
KayHH schrieb:
Moin Pilzbauer,


glaub ich nicht, Core Image bietet einen solchen Effekt nämlich schon serienmäßig an.


Gruss KayHH
der Effekt ist aber auf meinem iBook nicht serienmäßig verfügbar, trotzdem rennt der Screensaver sehr gut,... also doch fetter Code ;)

obwoh... hmm so ne Wellenfunktion ist ja nicht so schwer aufzustellen und dann die Pixel des vorher gemachten Screenshots in Abhängigkeit der zur Zeit t am Punkt s vorhandenen Amplitude aufzupusten sollte auch nicht soooo schwer sein, oder? Auch das reflektieren am Bildrand lässt sich mathematisch relativ einfach beschreiben.....