• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] LOM bei iMac´s

schwoch

Elstar
Registriert
07.08.08
Beiträge
73
Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei eine neue Anlage zu konfigurieren. Betrieben wird die Anlage mit einem Mac mini Snow Leopard Server und 5 iMac Klienten (Snow Leopard). Ich komme bei dem Wake on Lan irgendwie nicht weiter. Ich hätte gerne die Möglichkeit die iMac´s über Apple Remote Desktop 3 zu starten. Wenn ich das richtig sehe ist dafür das LOM (Lights-Out Management) nötig. Infos darüber finde ich nur zum xServer. Geht das mit den iMac´s nicht oder gibt es da eine andere Möglichkeit?

Vielen Dank für eure Tipps

Gruß Dennis
 

stk

Grünapfel
Registriert
05.01.04
Beiträge
7.141
LOM = Xserve only, weil HW-basiert. WoL ist leider nicht wirklich zuverlässig. Entweder die iMacs nur in den Sleepmode schicken oder rundlaufen ;).
 

Joop Deluxe

Idared
Registriert
11.01.11
Beiträge
29
Selbe Frage :D

Habe eben die selbe Antwort benötigt da Apple das ganze nicht wirklich kommuniziert. Allerdings würde mich interessieren was de "HW-basiert" bedeutet. Danke :)