• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Lohnt Umstieg von Mac Pro?

bluesywoosy

Idared
Registriert
07.10.13
Beiträge
26
Hallo

Ich bin seit einiger Zeit am Überlegen, meinen etwas betagten Mac Pro abzugeben und mal wieder einen neuen Rechner zu kaufen.
Er läuft wieder, es war doch das Netzteil (siehe Thread weiter unten).

Derzeitige Ausstattung: Modell 2008, 2 x 2,8 Quadcore, 12 GB Ram, NVidia 8800GT, 1 TB + 1 320 GB Hdd, OSX ML.

Nutzung: Recording (Logic), Bildbearbeitung, Photografie, etwas Grafik sowie der übliche Bürokram, keine Spiele. Alles "ambitioniert hobbymäßig", nicht professionell.

Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ein Imac oder QuadCore Mac mini eine entscheidende Verbesserung darstellen.

Der neue Pro wird wohl nicht finanzierbar sein.

Was meint ihr denn dazu?
 
3000€ für den "kleinsten" Mac Pro? In dem Preissegment ziemlich unschlagbar bei der Ausstattung! Wenn Du an Leistungsdaten interessiert bist, schau mal bei Geekbench rein, jeder neuere iMac mit i7 schlägt den alten MacPro.
 
Das ist rechnerisch natürlich wahr.
Wobei aber erst die neuen I7 von der reinen Rechenleistung her schneller sind und das auch nur im Bereich von gut 10%. Ein I5 wäre wohl ohnehin kein Gewinn.
Aber die Frage ist doch, ob die Mehrleistung im Alltag bei den o.g. Anwendungen wirklich deutlich spürbar ist!?!?!? Das würde mich mal interessieren.
Die andere Möglichkeit wäre Einbau einer SSD und einer schnellen Grafikkarte und noch zwei Jahre behalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Die andere Möglichkeit wäre Einbau einer SSD und einer schnellen Grafikkarte und noch zwei Jahre behalten.
Wenn du mich fragst ist das die deutlich effektivere Variante. Von 10% spürst du normal nix, die SSD macht aber bedeutend mehr aus (im Gegensatz zum i7). Außerdem hättest du auf den neuen Rechnern nur noch einen Bruchteil deiner jetzigen Speicherkapazität, müsstest also vermutlich was außen dranhängen; wenn du deine Laufwerke nutzt auch mindestens ein solches. Ob du eine neue Grafikkarte brauchst, kannst du dir außerdem ja dann ganz unabhängig davon überlegen; die des Mini wäre wohl auch nicht schneller als deine derzeitige.Der iMac wäre wohl auch nur ein sehr kleiner Schritt nach vorn für nicht wenig Geld (für dich wohl am ehesten eine der Top-Varianten >2000€ - sonst merkst du nur das Design).

Sei froh über deinen Mac Pro und warte noch ein wenig, wie sich der neue entwickelt (und spare dabei). Vielleicht leistest du dir dann in 2 Jahren doch den neuen Mac Pro oder nutzt einen iMac, der wirklich schneller ist als dein derzeitiger.
 
Aber die Frage ist doch, ob die Mehrleistung im Alltag bei den o.g. Anwendungen wirklich deutlich spürbar ist!?!?!? Das würde mich mal interessieren.
Die andere Möglichkeit wäre Einbau einer SSD und einer schnellen Grafikkarte und noch zwei Jahre behalten.

Nein, der Geschwindigkeitsvorteil ist zwar da (und bei längeren Jobs auch spürbar) aber es ist nicht so das Du plötzlich nicht mehr mit dem klicken hinterkommen würdest. Im Alltag wirst Du eher weniger etwas davon haben.
Das gilt aber auch für die schnellere Grafikkarte (Naja, je nachdem was Du damit tust).
Die SSD bringt natürlich beim booten, beim Programmstart und als temp Speicher was.

3000€ für den "kleinsten" Mac Pro? In dem Preissegment ziemlich unschlagbar bei der Ausstattung!

Naja, zum einen gings hier ja um die Finanzierbarkeit.
Zum anderen ist er mitnichten ziemlich unschlagbar. Vergleichbare Dell/HP Workstations kosten ungefähr das gleiche Geld tendenziell eher nen paar Euro weniger. Sobald man anfängt mehr Storage oder irgendwelche Erweiterungskarten zu benötigen wird der Pro schlagartig massiv teurer als die im Basispreis vergleichbaren Workstations.
Die Rechnung geht auch nur dann auf wenn man genau das braucht was im Pro drinsteckt. Wer nur einen entsprechenden Xeon braucht weil seine SW eh nicht die GPUs nutzt bekommt den Xeon in der Windows Welt schon für weniger als die Hälfte des Pro.

Interessanter Artikel dazu:
http://www.welt.de/wall-street-jour...s-neuer-Mac-Pro-Wucher-oder-Schnaeppchen.html