juli001
Gast
Hallo!
Ich spiele seit einiger Zeit mit dem Gedanken mir ein iBook G4 14" zu kaufen, da ich von meinem Windows XP-PC doch inzwischen (nach nur 2 Jahren!!) ziemlich genervt bin - diverse Abstürze, Reperaturinstallationen, nicht installierbare Software etc.
Habe mich deswegen schon des öfteren bei eBay umgeschaut, wurde aber durch meist unvollständige Beschreibungen "abgeschreckt". Natürlich war ich auch schon auf der Apple-Website (und weiß das jetzt die MacBooks akuell sind - das iBook ist mir aber sympathischer
) und habe mich durch etliche Threads gescrollt. Mein Problem: Als Schülerin hat man 1000€ nicht so locker und viel drunter kriegt man logischerweise auch bei eBay nichts wirklich zufriedenstellendes ersteigert. Außerdem stellt sich mir und vor allem meinen Eltern natürlich die Frage, ob sich die Anschaffung eines iBooks überhaupt rentiert (Stichwort:Kosten-Nutzen-Rechnung). Ich benutze meinen PC momentan hauptsächlich für Textverarbeitung (Open-Office), Bildbearbeitung (Corel), DVDs schauen, surfen (Opera), mailen, Musik hören, TV gucken (allerdings nur unter Linux), HTML-Experimente und ab und zu spiele ich SiMS. Linux habe ich auch schon ausprobiert (SuSE 9.0 SE parallel zu Win), fand aber die doch häufig nötige Konsolenarbeit recht kompliziert sowie die root-Arbeit störend.
Also im Klartext:
1. Lohnt sich in meiner Situation der Kauf eines iBooks (oder doch direkt das neue MacBook)?
2. Worauf sollte ich beim switchen achten (RAM, Monitorgröße etc)?
3. Wie sieht's mit entsprechender Software aus?
Vielen Dank für alle Antworten schonmal im Vorraus!!!
Ich spiele seit einiger Zeit mit dem Gedanken mir ein iBook G4 14" zu kaufen, da ich von meinem Windows XP-PC doch inzwischen (nach nur 2 Jahren!!) ziemlich genervt bin - diverse Abstürze, Reperaturinstallationen, nicht installierbare Software etc.

Habe mich deswegen schon des öfteren bei eBay umgeschaut, wurde aber durch meist unvollständige Beschreibungen "abgeschreckt". Natürlich war ich auch schon auf der Apple-Website (und weiß das jetzt die MacBooks akuell sind - das iBook ist mir aber sympathischer

Also im Klartext:
1. Lohnt sich in meiner Situation der Kauf eines iBooks (oder doch direkt das neue MacBook)?
2. Worauf sollte ich beim switchen achten (RAM, Monitorgröße etc)?
3. Wie sieht's mit entsprechender Software aus?
Vielen Dank für alle Antworten schonmal im Vorraus!!!
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: