Mitglied 7625
Gast
hidiho,
ich bin am überlegen auf eine mobile lösung umzusteigen. allerdings bin ich azubi und muss also darauf achten, wohin ich mein geld stecke.
seit knapp 1,5 jahren habe ich jetzt meinen treuen kleinen mini. er hat 1gb ram und arbeitet von einer 7200udm starken 300gb firewire platte. der mini ist ein 1,25ghz g4. allerdings reicht mir die leistung einfach nicht mehr aus, da ich mehr und mehr von zuhause arbeite. photoshop benötige ich grundsätzlich bei 60% meiner arbeiten und dann auch nicht nur für kleine grafikjobs. im büro arbeite ich an einem g5 1.8 single core (oder doch dual?) mit 1.25 gb ram und der reicht mir von der leistung auch, wie ich finde.
wenn ich nun allerdings eh schon umsteige, dann würde ich gerne auch auf etwas mobiles umsteigen. ein macbook pro befindet sich allerdings weit außerhalb meiner finanziellen vorstellungen, also werde ich wohl zu einem macbook greifen, welches ich optisch auch ansprechender finde
meine frage an euch, vielleicht auch macbook besitzer, wäre:
reicht das kleine macbook mit mehr ram aus, um meine ansprüche zu befriedigen? oder läuft es genauso träge wie mein g4 und sollte nur zum surfen eingesetzt werden?
also womit es gut umgehen sollte wären photoshop, illustrator, indesign, teilweise cinema4d und natürlich auch leopard, wenn es soweit ist.
es wird so gegen weihnachten so weit sein, dass ich den wechsel vornehmen kann. ich freue mich über jeden tipp und erfahrungsbericht!
grüße
robb
ich bin am überlegen auf eine mobile lösung umzusteigen. allerdings bin ich azubi und muss also darauf achten, wohin ich mein geld stecke.
seit knapp 1,5 jahren habe ich jetzt meinen treuen kleinen mini. er hat 1gb ram und arbeitet von einer 7200udm starken 300gb firewire platte. der mini ist ein 1,25ghz g4. allerdings reicht mir die leistung einfach nicht mehr aus, da ich mehr und mehr von zuhause arbeite. photoshop benötige ich grundsätzlich bei 60% meiner arbeiten und dann auch nicht nur für kleine grafikjobs. im büro arbeite ich an einem g5 1.8 single core (oder doch dual?) mit 1.25 gb ram und der reicht mir von der leistung auch, wie ich finde.
wenn ich nun allerdings eh schon umsteige, dann würde ich gerne auch auf etwas mobiles umsteigen. ein macbook pro befindet sich allerdings weit außerhalb meiner finanziellen vorstellungen, also werde ich wohl zu einem macbook greifen, welches ich optisch auch ansprechender finde

meine frage an euch, vielleicht auch macbook besitzer, wäre:
reicht das kleine macbook mit mehr ram aus, um meine ansprüche zu befriedigen? oder läuft es genauso träge wie mein g4 und sollte nur zum surfen eingesetzt werden?
also womit es gut umgehen sollte wären photoshop, illustrator, indesign, teilweise cinema4d und natürlich auch leopard, wenn es soweit ist.
es wird so gegen weihnachten so weit sein, dass ich den wechsel vornehmen kann. ich freue mich über jeden tipp und erfahrungsbericht!
grüße
robb