• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Lohnt sich eigentlich das Upgraden von iPad Pro 11 A12Z auf M2?

  • Ersteller Ersteller jFx
  • Erstellt am Erstellt am

jFx

Gestreifter Böhmischer Borsdorfer
Registriert
23.01.11
Beiträge
3.381
Hallo,

ich habe nun 2,5 Jahre das iPad mit A12Z Prozessor. Nun gab es ja schon zwei Nachfolger M1 und nun auch mit M2. Lohnt sich das eigentlich wirklich?
Habe mal geschaut, z.B. bei Chip und so richtig viel mehr kann das System dann ja auch nicht. (Ich nutze auch keine extremen Apps wie Videobändern etc.)

Was meint Ihr dazu?
 
Ich nutze hier parallel ein iPad Pro 12.9 von 2018 und ein iPad Pro 11 von 2023. Das 2018er fühlt sich nach wie vor schnell an. Auch Anwendungen wie Lightroom sind gut zu benutzen. Solange Du keine rechenintensiven Apps nutzt (Spiele?) sehe ich keinen Grund für ein Update.
 
  • Like
Reaktionen: Wuchtbrumme
OK vielen Dank ihr zwei.
 
Allein StageManager würde mir als Grund einfallen, also mehrere Apps und das mit einem externen Display. Ob das den Upgrade-Preis wert wäre, weiß ich aber nicht.
 
Ich finde ja, dass wenn man sich überhaupt die Frage stellen muss, ob sich etwas lohnt, dann tut es das für einen selbst in aller Regel nicht 😉
 
  • Like
Reaktionen: Jan_MTS
Einzig die neuen Funktionen des OS werden mit jeder neuen Version kastriert. Stagemanager war das beste Beispiel dafür und ging schief. Apple ruderte sogar zurück und brachte eine kastrierte Version zurück. Brocken by Software denn an der Leistung liegt es nicht.
Ist bei Dynamic Island nicht anders.