• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[iPad Air 3] Lohnt sich der Apple Pencil?

Ich habe ein altes 12" iPad Pro und nutze seit dem ersten Tag den Pencil. Als App zum Zeichnen kann ich Procreate empfehlen. Das meiste andere ist eher Spielzeug, aber mit Procreate kann man wirklich viel erreichen. Mit echtem Papier kann aber manchmal auch der Pencil nicht mithalten. Winzigste Details, bei denen man die Körnung des Papiers ausnutzt, sind dem Analogen vorbehalten.
 
  • Like
Reaktionen: SORAR
Ich hatte mir für kleines Geld ein 10,5er Pro geholt...der Stift war auf lange Sicht dann auch Pflicht.
Dann habe ich mir entsprechende Notizapps heruntergeladen...

Es soll bei mir in Richtung papierloses Büro gehen...ich möchte meine Notizen immer dabei haben...sie aber auch bearbeiten können.

Apple bietet hier die Möglichkeit, sich mit unterschiedlichen Workflows auseinanderzusetzen und es sich im Apple System bequem zu machen.
Ich fühl mich damit wohl.


Wenn Du allerdings zeichnest, was ich leider nicht kann, dann solltest Du dir einen Pencil auf jeden Fall holen.

Mein Tätowierer hatte das große IPad Pro 2017er mit Pencil und sich das letzte große IPad Pro mit Pencil geholt. Das ist sein täglich Arbeitsgerät und er zaubert Dinger damit...erstaunlich.
 
Ich hatte mir für kleines Geld ein 10,5er Pro geholt...der Stift war auf lange Sicht dann auch Pflicht.
Dann habe ich mir entsprechende Notizapps heruntergeladen...

Es soll bei mir in Richtung papierloses Büro gehen...ich möchte meine Notizen immer dabei haben...sie aber auch bearbeiten können.

Apple bietet hier die Möglichkeit, sich mit unterschiedlichen Workflows auseinanderzusetzen und es sich im Apple System bequem zu machen.
Ich fühl mich damit wohl.

Da ich das auch vorhabe: welche Notizapp nutzt Du und wie machst Du das im „Apple System“?
 
  • Like
Reaktionen: SaschaHausK
Good Notes, Notability, Noteshelf oder sogar One Note.
Allesamt starke Notiz Apps und letztendlich ein großes Stück weit Geschmackssache.
Ich nutze die ersten beiden genannten parallel.
 
Die genannten GoodNotes und Notability sind wirklich gut. Mein aktueller Favorit ist derzeit jedoch PDF Expert, weil ich derzeit viele Dateien aus unterschiedlichen Quellen importieren, bearbeiten und wieder exportieren/ablegen muss. Da macht es einem PDF Expert gefühlt etwas leichter, als die anderen.

Ist jedoch möglicherweise Gewöhnungssache. Die Synchronisation zur MacOS App von PDF Expert finde ich auch klasse
 
  • Like
Reaktionen: staettler
Weiß jemand von euch, wann es das Update von GoodNotes mit Audio-Aufnahme geben wird, so wie es Noteability schon lange macht?
 
Ich habe mich entschieden. Ich werde mir später einen Apple Pencil holen. Bei Ebay findet man übrigens gebrauchte Pencil für einen Bruchteil des Preises. Was meint ihr, sollte ich mir einen gebrauchten Apple Pencil kaufen? Oder sollte ich lieber doch etwas mehr Geld in die Hand nehmen, und mir einen neuen kaufen?
 
Oder sollte ich lieber doch etwas mehr Geld in die Hand nehmen, und mir einen neuen kaufen?
Zum testen tut es auch ein gebrauchter. Dort könnten jedoch die Akkus im schlimmsten Fall verschlissen sein.

Wenn du dir sicher bist den Pencil dauerhaft einzusetzen, würde ich persönlich einen neuen kaufen. Angebote gibt es immer wieder.
 
  • Like
Reaktionen: David Simpson
Demnächst habe ich Geburtstag. Dann weiß ich ja, was ich auf die Wunschliste setzten kann. Ansonsten warte ich auf den Black Friday.
 
Ich habe das 12.9" pro aus 2018 und erst der Pencil macht das ganze richtig genial. Ich würde das Geld auf jeden Fall investieren, meiner Meinung nach lohnt es sich auf jeden Fall!
 
Ich zeichne sehr gern mit meinem Apple Pencil 2 auf dem iPad Pro. Kann mir zum Zeichnen keinen anderen Stift vorstellen. Hab für den noch 135 Euro bezahlt. Das war es mir aber wert. Es stand für mich von vornherein fest, dass ich mir den zum Pro holen würde.
 
Ich habe einen Pencil und er funktioniert sehr gut - aber ich brauche ihn nicht. Tippen geht meist besser (und das kann man jedenfalls entziffern…).
„Echte“ Unterschriften ersetzt er auch nicht. Aus meiner Sicht ist das also ein ganz unnötige Erfindung (vom Transport des Geschleuders ganz zu schweigen: eine Halterung ist den Designern wohl zu profan).
 
Ich werde mir den Pencil auch noch kaufen, warte aber darauf das er nochmal ins Angebot kommt. 130€ sind mir dafür einfach zu teuer.
 
Ich habe mir einen Gebrauchten gekauft. Die pencil sind sehr preisstabil, dafür aber oft wenig benutzt.