• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Logitech Software lässt MacBook abstürzen

ando-x88

Celler Dickstiel
Registriert
29.03.07
Beiträge
799
Seit dem ich meine Logitech V470 an meinem MacBook installiert habe, stürzt es sehr oft beim Herunterfahren ab. Man sieht dann nur noch das Hintergrundbild und dieser sich drehende Kreis aus Punkten.
In der Konsole steht folgendes:
29.04.09 23:34:46 loginwindow[22] ERROR | -[ApplicationManager quitPrivateProcesses] | Application "Logitech Control Center Daemon" did not quit
29.04.09 23:34:46 loginwindow[22] DEAD_PROCESS: 0 console
29.04.09 23:34:46 shutdown[1056] halt by AnDo:
29.04.09 23:34:46 shutdown[1056] SHUTDOWN_TIME: 1241040886 410963
29.04.09 23:34:46 com.apple.loginwindow[22] Shutdown NOW!

Zugriffsrechte reparieren oder die neuste Version der Treibersoftware installieren hat leider nichts gebracht. Wisst ihr, was man da machen kann?
 
Dann hau die Software runter, oder läuft es nicht ohne?? Immer erst testen ob OSX das nicht selber kann.. und dann nochmal drüber schlafen bevor man sich so Zeugs draufdonnert. ^^
Is doch ne BT Maus---- wofür da überhaut software?
Man installiert doch auch nicht die AOL/T-Onlinesoftware nur um online zu kommen. Wenn man es per Hand tausendmal besser machen kann.
 
Dann hau die Software runter, oder läuft es nicht ohne?? Immer erst testen ob OSX das nicht selber kann.. und dann nochmal drüber schlafen bevor man sich so Zeugs draufdonnert. ^^
Is doch ne BT Maus---- wofür da überhaut software?
Man installiert doch auch nicht die AOL/T-Onlinesoftware nur um online zu kommen. Wenn man es per Hand tausendmal besser machen kann.

Die Maus funktioniert nicht ohne diese Software; beim Verbinden gibts nur ein "Verbindung fehlgeschlagen"
 
ich habe diese maus ohne zusatz-software an einem mbp unter 10.5.6 genutzt …
 
  • Like
Reaktionen: ando-x88
Stimmt, es geht ohne Software. Man muss nur, wenn das MacBook nach der Maus sucht, auf die Connect-Taste drücken.. Danke =)
 
Ohne die Software funktioniert der horizontale Bildlauf und der Klick aufs Mausrad nicht mehr, kann man das auch ohne die Software einstellen?