- Registriert
- 10.03.18
- Beiträge
- 179
Hallo Apfelfreunde,
ich habe schon länger eine Logitech MX Vertical Maus mit Bluetooth im Einsatz. Die Maus ist super komfortabel und funktioniert für mich persönlich (fast) perfekt.
Logitech bietet die Software Logitech Options an. Die hatte ich am Anfang im Einsatz, aber der Mini 2018 fühlte sich damit recht träge an.
Es machte für mich den Anschein, dass die Maus den Mini hardwaretechnisch belastet. Alles schien irgendwie so laaaaangsaaaam.
Also habe ich den Mini dann komplett neu mit Big Sur 11.2.2 installiert. Bisher läuft der Mini ohne Probleme.
Bevor ich mich entscheide, die Logitech Options Software zu installieren, möchte ich hier mal nachfragen, ob es Sinn machen würde, die Maus statt per Bluetooth mit dem Unifying-Empfänger zu betreiben - egal ob mit oder ohne die Logitech Software?
Tipps und Anregungen sind erwünscht. Kritik auch.
Gruß MacAnwender
ich habe schon länger eine Logitech MX Vertical Maus mit Bluetooth im Einsatz. Die Maus ist super komfortabel und funktioniert für mich persönlich (fast) perfekt.
Logitech bietet die Software Logitech Options an. Die hatte ich am Anfang im Einsatz, aber der Mini 2018 fühlte sich damit recht träge an.
Es machte für mich den Anschein, dass die Maus den Mini hardwaretechnisch belastet. Alles schien irgendwie so laaaaangsaaaam.
Also habe ich den Mini dann komplett neu mit Big Sur 11.2.2 installiert. Bisher läuft der Mini ohne Probleme.
Bevor ich mich entscheide, die Logitech Options Software zu installieren, möchte ich hier mal nachfragen, ob es Sinn machen würde, die Maus statt per Bluetooth mit dem Unifying-Empfänger zu betreiben - egal ob mit oder ohne die Logitech Software?
Tipps und Anregungen sind erwünscht. Kritik auch.
Gruß MacAnwender