Mein minimac mit OS x 10.4.11 hat in unregelmäßigen Abständen folgendes Problem: Grundlegende Finder-Funktionen stellen jede Reaktion ein. Alle anderen Programme funktionieren jedoch normal weiter. Es ist nicht möglich, das Dock oder das Apfelmenü zu nutzen. Fenster von anderen Programmen lassen sich nur durch verschieben / hineinklicken erreichen. Tastenkürzel wie tab+apfel reagieren nicht, Neustart ist nur durch Betätigung des Einschaltknopfes möglich. Laut Aktivitätsanzeige antwortet der Prozess "loginwindow" nicht mehr. Dessen sofortiges Beenden hat jedoch die Abmeldung und einen hellblauen Bildschirm zur Folge. Eventuell hat auch dieses Phänomen etwas damit zu tun: In 9 von 10 Fällen bleibt der Mac beim Ausschalten auf einem blauen Bildschirm hängen. Onyx, Yazu und Zugriffsrechte reparieren hatten keine positive Veränderung zur Folge. Hat jemand eine Idee, wo das Problem zu suchen wäre? e.
"Probleme lassen sich nicht durch die Denkweisen lösen, die zu ihnen geführt haben." [Albert Einstein]
Hast du evtl. ausversehen irgendwo mal was gelöscht, oder verändert? Ich hatte mal das Icon von "Vorschau" geändert, vorauf es dann nicht mehr funktionierte. Ich als Nichtswissender, musste dann das ganze OSX neuaufspielen, das es wieder ging.
Ist das unter allen Benutzern so? Oder funktioniert das bei anderen Benutzern? [Ich hatte mal ein, wie es scheint, ähnliches Problem, das nach einer (fehlgeschlagenen) Installation eines Programms (SPSS) aufgetreten ist. Ich habe mich dann unter einem anderen Benutzer angemeldet und alles zu diesem Programm gehörende, das ich gefunden habe, gelöscht. Dann ging es wieder.]