• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.8 Mountain Lion] Log-Dateien

Ede42

deaktivierter Benutzer
Registriert
26.05.13
Beiträge
551
Guten Tag,
meine Frage, wie ist das eigentlich mit den Log-Dateien (/var/log/)? Vermehren, vergrößern die sich ständig, oder setzt das System ein Limit, meine damit dass ältere automatisch gelöscht oder aktualisiert werden? Vielen Dank für Aufklärung.

Frohe Weihnachten, Ede42


Und ich dachte eigentlich schon, das wüsste schon fast Jeder, nur ich nicht. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja doch, würde ich schon gerne mal wissen. Danke!
 
Ich denke schon, dass das System ein Limit setzt. Die ältesten Log-Einträge sind bei mir vom 19.12.2014 0:00:00. Das letzte System-Update ist aber definitiv schon länger her. Insgesamt komme ich auf 40.000 Log-Einträge.

MACaerer
 
Schaut euch mal an, was die periodischen scripte, daily, weekly, monthly erledigen.
 
Danke erstmal.
Also verstehe jetzt so, die hohe Anzahl von Log-Dateien betrifft das gesamte System.

Meine ursprüngliche Frage bezog sich aber nur auf Macintosh HD/private/var/log/, dessen Bereich ja über die Voreinstellung "Gehe zum Ordner…" erreicht wird. Dies ist dann ja wohl nur ein Bruchteil des Ganzen.
 
Stimmt, die von mir genannten Einträge beziehen sich auf "Alle Meldungen". Bei mir sind 8 Seiten verfügbar mit je 4.000 Einträgen. Insgesamt sind es also nur 32.000 Einträge, da habe ich mich verzählt. Die älteste Seite ist bei mir jetzt vom 23.12. Es ist also offensichtlich so, dass Einträge, die älter als 5Tage sind, gelöscht werden.

MACaerer
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Ede42
@ MACaerer, Danke für Deine Info, die mir nun auch sagt, dass es noch andere Orte im Ordnersystem mit Log-Dateien gibt, also nicht nur in dem von mir erwähnten Ordner. Der Hinweis auf Selbstaufräumung ist für mich sehr zufrieden stellend.

@DrDeath, Danke für Deine Hinweise, womit ich allerdings nichts anzufangen weis, sowie auch der Links, welche in Englisch für mich eh keinen Informationsinhalt haben.

Alles Gute für 2015, Ede42
 
Die englischen texte besagen, das die systemlogs vom System verwaltet und bei bedarf komprimiert, gelöscht werden, der Nutzer sich also darum nicht zu kümmern hat.
 
  • Like
Reaktionen: Ede42
@Ede42 : Ob es deine Frage beantwortet mag ich nicht beurteilen. Vor längerer Zeit hatte ich das problem, dass es mir nichts mehr in die Konsole schrieb. Da bekam ich von Rastafari den Tipp was zu machen ist.
Bildschirmfoto 2014-12-29 um 10.44.00.png
Das erledigte ich und danach schreibe es mir sauber wieder alles in die Konsole. In der zwischenzeit hatte ich dies noch einmal, und griff zur selben Problemlösung. Jop ich erninnere mich nochimmer an den Tag.
 
  • Like
Reaktionen: Ede42
Vielen Dank für die zusätzlichen Hinweise. :)
Wissbegierig wie ich nun bin, wollte ich mir "$HOME/Library/Logs/" anzeigen lassen. Kann nicht gefunden werden, war der Hinweis.

Schon unter Windows habe ich mich für die Innereien interessiert, und war auch da schon nicht von Nachteil.
 
Die BenutzerLibrary ist unter Lion, Mountain Lion und Mavericks und Yosemite versteckt, du erreichst sie zum Beispiel indem du in Finder/Gehe zu/ die AltTaste gedrückt hältst, dort solltest du die passende Library finden
 
  • Like
Reaktionen: Ede42
In früheren Systemen wurden anscheinend 4000 Einträge in der Konsole angezeigt und dann immer die ältesten gelöscht. Aktuell scheint eher eine zeitliche Begrenzung vorhanden zu sein, meine ältesten unter den 28523 "alle Meldungen" stammen vom 23.12. 06:00.
 
  • Like
Reaktionen: Ede42
Unter Mavericks hat es 4000 Einträge in der Konsole. alles zuvor wird gelöscht. Abei mal wie man die verzeichnisse auch sehen kann. Konsole öffnen und in der line Spalte sieht man dann die 3 verzeichnisse. Mit Rechtsklick auf *In Finder anzeigen* dort kann man dann den Inhalt auch sehen, wenn notwendig löschen.
Bebildert:
Bildschirmfoto 2014-12-29 um 13.06.27.png
Das ist bei mir die älteste der 4000 Dateine in der Konsole
Code:
24.12.14 17:26:46.414 com.apple.backupd-helper[57]: Not starting scheduled Time Machine backup: No destinations resolvable
Und nein ich sehe da nicht immer mal rein, sondern explizit heute um das hier zu posten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Ede42
Allen Beteiligten an den Informationen, die mir hier nun zugeflossen sind, Herzlichen Dank! Bin sehr erfreut. :)

Übrigens sind es hier unter Alle Meldungen auch 4000 Einträge. (ML 10.8.5)

Auf ein Neues, alles Gute für 2014,
und Danke, Ede42
 
  • Like
Reaktionen: raven
Alle Meldungen haben nur wenig mit SystemLogs zu tun, dort ist eine wesentlich längere Historie hinterlegt.
Des weiteren gibt es in der Konsole eine ganze Menge weiterer Logs, auf Benutzerebene und auch Systemebene anzuschauen.
Und ob es nun unter Alle Meldungen nur 4000 Einträge gibt ist relativ egal, da wie gesagt weitere wichtigere Einträge in anderen Logs existieren.
 
  • Like
Reaktionen: Ede42