- Registriert
- 09.06.09
- Beiträge
- 44
Nicht nur ich konnte nach dem Umstieg auf ein neues Macbook Pro M1 Max nicht mehr auf den Scanner meines Canon Pixma TR4550 zugreifen - scheint ein weit verbreitetes Problem zu sein. Es ging weder über IJ Scan Lite Utility, noch über den Hack über den Druckertreiben bzw. importieren über Preview oder Camera Tool. Der Scanner wurde einfach nicht angesprochen. Drucken funktionierte...
Hier eine Lösung, die bei mir funktioniert hat - Vorbedingung ist, dass der Drucker bereits über WLAN eingerichtet ist (was ja weiterhin über Bonjour ohne Probleme funktioniert).
- Öffnet die Verwaltung des Druckers über die lokale IP-Adresse: https://IP-Adresse/rui/index.html
- über den Button oben links den Admin-Bereich öffnen (Passwort ist die Seriennummer des Druckers, kann man dann in den Sicherheitseinstellungen deaktivieren, wenn gewünscht)
- auf "Systeminfo und LAN-Einstellungen" gehen
- dort "Erweiterte Einsrichtung" und mit JA bestätigen
- dann auf "WSD Einstellungen" gehen
-"WD Scan vom Gerät" aktivieren (das war serienmäßig bei mir deaktiviert)
Dann in IJScan Lite nochmal rechts oben neben der Scanner-Auswahlbox "Scanner suchen" anklicken - das war's
Falls es dann doch noch Probleme gibt:
- in der "Erweiterten Einrichtung" unter TCP/IP feste IP vergeben und
- unter "Bonjour-Einstellungen" den Druckernamen ändern
- dann den Drucker mit dem neuen Namen als neuen Drucker hinzufügen
- in IJ Scan Lite dann im Auswahlfeld auch den neuen Druckernamen auswählen und mit Klick auf den "Suchpfeil" aktivieren
Ich hoffe, das hilft Euch - ich hab' mich dumm und dämlich gesucht in diversen, auch internationalen Foren und bin dann beim Durchsuchen des Drucker-Admin-Bereichs durch "Versuch macht kluch" draufgekommen...

Hier eine Lösung, die bei mir funktioniert hat - Vorbedingung ist, dass der Drucker bereits über WLAN eingerichtet ist (was ja weiterhin über Bonjour ohne Probleme funktioniert).
- Öffnet die Verwaltung des Druckers über die lokale IP-Adresse: https://IP-Adresse/rui/index.html
- über den Button oben links den Admin-Bereich öffnen (Passwort ist die Seriennummer des Druckers, kann man dann in den Sicherheitseinstellungen deaktivieren, wenn gewünscht)
- auf "Systeminfo und LAN-Einstellungen" gehen
- dort "Erweiterte Einsrichtung" und mit JA bestätigen
- dann auf "WSD Einstellungen" gehen
-"WD Scan vom Gerät" aktivieren (das war serienmäßig bei mir deaktiviert)
Dann in IJScan Lite nochmal rechts oben neben der Scanner-Auswahlbox "Scanner suchen" anklicken - das war's
Falls es dann doch noch Probleme gibt:
- in der "Erweiterten Einrichtung" unter TCP/IP feste IP vergeben und
- unter "Bonjour-Einstellungen" den Druckernamen ändern
- dann den Drucker mit dem neuen Namen als neuen Drucker hinzufügen
- in IJ Scan Lite dann im Auswahlfeld auch den neuen Druckernamen auswählen und mit Klick auf den "Suchpfeil" aktivieren
Ich hoffe, das hilft Euch - ich hab' mich dumm und dämlich gesucht in diversen, auch internationalen Foren und bin dann beim Durchsuchen des Drucker-Admin-Bereichs durch "Versuch macht kluch" draufgekommen...
