• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Löst ein AppleTv mein Problem?

xenon85

Klarapfel
Registriert
10.12.09
Beiträge
280
Guten Tag zusammen,

Ich habe bei mir zu Hause sehr viel mit Smarthome gemacht. Alles möglich hat Sensoren und Schalter und dergleichen.

Nur leider lässt sich alles nur schalten wenn ich selber im WLAN zu Hause bin. Und ich kann den Status von zum Beispiel einem Temperatursensor nicht unterwegs einsehen.
Nun schlägt mir mein iPhone immer vor ein  tv zu kaufen.

Wenn ich nun den  tv als Home Zentrale einrichte kann ich dann alles auch von unterwegs schalten und einsehen?


Vielen Dank
 
das ATV unterstützt HomeKit, WLAN, Bluetooth und in der neuesten Version Thread. Also: kommt drauf an.
 
ATV oder HomePod und du kannst von überall darauf zugreifen.
 
Vorausetzung ist aber, dass deine Sensoren und Aktoren auch irgendwie mit Homekit kommunizieren können. Können von Haus aus nicht alle. Bei einigen kann man sich dann mit einer Homebridge behelfen.

Übrigens, bei uns erfüllt die Aufgabe der Homekit-Zentrale ein altes iPad Air 2, was dauerhaft mit Strom versorgt als Bedienpanel an der Wand hängt. Da braucht man dann auch kein Apple TV mehr.

Können nicht auch die HomePods die Zentralenfunktion für Homekit übernehmen?
 
Ja könn(t)en sie. Interessant das ein iPad bei dir zufriedenstellen als Zentrale läuft. Hab es selbst nie so gehabt, aber stets von Problemen gehört.
 
tatsächlich floatet das zwischen iPad, ATV und HomePod lockerflockig hin- und her. Läuft.
 
Tut es da nicht auch einfach eine VPN-Verbindung? So mache ich es zumindest.
 
Ja könn(t)en sie. Interessant das ein iPad bei dir zufriedenstellen als Zentrale läuft. Hab es selbst nie so gehabt, aber stets von Problemen gehört.

Läuft bei uns seit bestimmt drei Jahren ohne Probleme. Aber wie gesagt, das iPad ist dauerhaft am Strom. Der Akku wird quasi 24/7 auf 80 % gehalten.

Tut es da nicht auch einfach eine VPN-Verbindung? So mache ich es zumindest.

Nee, dann würde ich z.B. unsere Haustür per Siri nicht so schnell geöffnet bekommen, wenn ich mit meiner Cellular-Watch vom Joggen nach Hause komme. Auch Sensorabfragen aus der Ferne per Siri wären da nicht so unmittelbar möglich.
 
Na dann werd ich einen HomePod kaufen. Der ist vom Preis her besser.