• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Löschen von Daten

  • Ersteller Ersteller schalin3000
  • Erstellt am Erstellt am

schalin3000

Gast
Hallo, verkaufe mein iBook G4 und möchte es sauber übergeben. Hab leider keinerlei Erfahrung wo da überall Reste in Verzeichnissen liegen, würde allerdings gerne die installierten Programme drauflassen - d.h. nicht die komplette Festplatte löschen. Hat jemand einen Tipp wie ich das am besten machen könnte? Vielen Dank dafür.
 
mach eine Neuinstallation ab den mitgelieferten CDs..

sorry. du willst ja die Programme behalten.. vielleicht machst du einen neuen User und löscht den anderen....
 
Wenn wichtige Daten von Dir auf der Platte sind, würde ich Dir schon raten, alles gründlichst zu löschen. Sonst kann Dir später jemand einen Strick daraus drehen...
 
Wenn du alles in deinem Home-Verzeichnis gespeichert hast (bzw. Bilder unter "Bilder" Dokumente unter "Dokumente" etc.) würde ich einen neuen Administrator-Account anlegen und deinen alten löschen. Habs auch gerade so gemacht. Wenn du allerdings persönliche Daten außerhalb deines Home-Verzeichnisses gespeichert hast (z.B. /Spiele oder /Programme) dann solltest du diese Ordner alle nochmal von Hand durchgehen.
 
Ich dachte eigentlich eher an ein Programm, dass die gesamte Platte mehrfach mit Einsen und Nullen überschreibt, damit wichtige Dokumente nicht wiederhergestellt werden können.

Liegt wohl daran, was für Daten Du drauf hattest und an wen Du das Book verkaufst...
 
Vielen Dank für die Tipps. Habe einen neuen User mit Admin Rechten angelegt und meinen gelöscht, somit ist es ziemlich sauber...
 
Vielen Dank für die Tipps. Habe einen neuen User mit Admin Rechten angelegt und meinen gelöscht, somit ist es ziemlich sauber...
Habe ich bei meinem iBook genauso gemacht, bevor ich es verschickt habe. Mal sehen, vielleicht steht ja bald die Kriminalpolizei vor der Tür wegen illegalen Sachen ;);) Ach, da waren ja gar keine drauf *puh*

by the way: Hagbag: Deine Signatur: " So can it go." .. ich versuche gerade meine Englischkenntnisse zu aktivieren. Ist die Grammatik nicht zu sehr "deutsch"? Muss es nicht heißen "So it can go."? Fiel mir grad so auf, deswegen schreib ich's einfach mal ;):)
 
Hallo, verkaufe mein iBook G4 und möchte es sauber übergeben. Hab leider keinerlei Erfahrung wo da überall Reste in Verzeichnissen liegen, würde allerdings gerne die installierten Programme drauflassen - d.h. nicht die komplette Festplatte löschen. Hat jemand einen Tipp wie ich das am besten machen könnte? Vielen Dank dafür.

hallo,

du installierst von der original-cd alles neu (löschst dabei deine gesamten daten), startest anschließend das festplatten-dienstprogramm, wählst deine partition, gehst auf löschen- und kannst den "freien speicher" komplett- auch mehrfach- überschreiben.

das dauert zwar etliche stunden, ist aber absolut sicher.

mfg, martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss ja nicht gleich illegal sein. Aber vielleicht vertraulich. Kontoauszüge oder ähnliches. Mit etwas Aufwand kann man ja selbst gelöschte Dateien wiederherstellen. Also ich nicht, dafür kenne ich mich zu wenig aus. Aber ich habe mal einen Bericht über Leute gelesen, denen sowas passiert ist. Weiß leider nicht mehr, wo das war.... grübel...

@Nordapfel: Deine Englischkenntnisse täuschen Dich nicht. Die Grammatik ist sehr deutsch und das soll sie auch sein. Es handelt sich bei "So can it go" nämlich um die bewusst falsche Übersetzung des Satzes "So kann's gehen". So can it go klingt aber wesentlich besser...
 
Quasi so ähnlich wie "There mal not for" (Da mal nicht für)? ;)

Oder, um es in den Worten eines deutschen Politikers zu sagen: "Equal goes it lose".