• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Lockeres Teil MacBook Pro Retina 13 early 2015

Na endlich wissen wir jetzt konkret woran es gelegen hat. Dann hat sich die Mühe doch gelohnt und man ist mit der Reparatur bzw Austausch auf der sicheren Seite. Scheint das Problem ja schon öfters aufgetreten zu sein, wenn er sofort Bescheid wusste.
 
Mein Macbook Pro Retina 13" Early 2015 zeigt seit kurzem das gleiche Phänomen.
Ich habe es jetzt seit etwas mehr als einem Monat, anfangs habe ich keine Auffälligkeit bemerkt.
Seit ein paar Tagen "klappert" es jetzt aber auch hinter dem Display.
Händler ist bereits kontaktiert, mal gucken was da kommt.
 
Ergebnis: im Inneren des Displays hat sich wahrscheinlich das Panel gelöst, weil es nicht richtig verklebt/ verschraubt war. Nach einem Telefonat mit Appel konnte ich es zu einem AASP bringen, dort wurde auf Garantie das komplette Display gewechselt und hat 3 Tage gedauert.
 
Ergebnis: im Inneren des Displays hat sich wahrscheinlich das Panel gelöst, weil es nicht richtig verklebt/ verschraubt war. Nach einem Telefonat mit Appel konnte ich es zu einem AASP bringen, dort wurde auf Garantie das komplette Display gewechselt und hat 3 Tage gedauert.

Hast du denn jetzt noch irgendwelche Anzeichen oder Geräusche?
 
das Problem habe ich auch bei meinen MacBook 12 und im Apple Store gezeigt. Ich bekomme die nächsten Tage hoffe ich eine Auskunft wie die weiter vorgehen in meinen Fall. Ich war vorher im Gravis, Cyberport und im Apple Store und bei allen Geräten wurde dieses Geräusch festgestellt. Für mich ist das ein Serienfehler beim MacBook 12.
 
  • Like
Reaktionen: makz
Hallo zusammen,

ich habe mich hier im Forum angemeldet, um meine Erfahrung mit dem Thema Klappern im Macbook 13" Retina, Early 2015, zu teilen.

Das Klappern habe ich bei meinem neuen Mac nach einer Woche ebenfalls festgestellt. Also bei Apple angerufen, die haben mich an einen AASP in meiner Nähe verwiesen. Der hat mich wiederum an den Verkäufer verwiesen und der hat scheinbar von diesem Fehler gewusst.
Ohne Probleme wurde der Fehler erkannt und innerhalb von drei Tagen habe ich das Macbook mit neuem Display zurückerhalten.
Jetzt klappert nichts mehr und ich hoffe, es bleibt so.
 
Hallo,

bei mir klappert es auch. Hört sich an als käme es aus dem Display. Habe das MacBook im MediaMarkt gekauft.
Bin jetzt unsicher ob ich es dort hinbringen soll oder das ganze über Apple laufen lassen soll.
Brauche das Teil auch beruflich und kann nicht 2 Wochen darauf verzichten.
 
@Apple76: Ich habe bei Apple nachgefragt. Laut denen ist der Händler vorrangig dafür verantwortlich, wenn es ein Garantiefall ist.
Ich habe meinen bei Gravis gekauft und die Reparatur wurde kostenlos als "Express" behandelt, da das Gerät erst zwei Wochen alt war. Gravis repariert allerdings im Gegensatz zu MM selbst (glaube ich zumindest).
 
Bis jetzt toller Service von Apple. War ja ende August im Apple Store und das Problem wurde aufgenommen mit einer Fall Nummer. Nur bis heute habe ich noch keine Antwort erhalten. Am Telefon können die mir auch nicht helfen. Was soll das?
 
Hab für morgen früh einen Rückruf vom Applesupport. Bin dann mal gespannt was die sagen. Das MacBook wurde vor etwa einem halben Jahr gekauft.
Ansonsten muss ich mich an MediaMarkt wenden.
Ist ja im Prinzip nix kaputt. Hab nur bedenken das ich in einem Jahr da stehe und es wurde ein größerer Schaden und die Garantie ist abgelaufen.
 
So mit dem Applesupport gesprochen. Bringe morgen früh mein MacBook zu einem zertifizierten Partner. Die schauen sich das Teil dann mal an.
 
Also auch ich war schon bei Apple, aber der Fehler wurde auch nicht dem Display zugewiesen. Mein klappern bzw spürbareres bewegen kommt von unser der Tastatur irgendwo. Unter den "F" Tasten würde ich mal sagen. Aber laut Apple Support (hatte einen Termin und die haben das Ding da behalten) sind es die Magneten des Force Touch??
Ist das technisch überhaupt möglich? Bei euch scheint ja ein hin und her bewegen keine Bewegjng im inneren hervorzurufen...
 
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und habe mich tatsächlich in erster Linie hier angemeldet um mit euch über obiges Thema zu diskutieren. Kann natürlich nicht schaden auch in Zukunft kompetente Leute im Internet "an der Hand" zu haben.
Seit vergangen Samstag befinde ich mich im Urlaub und gestern habe ich das gleiche Problem bei mir (MBPR13 August 2015) entdeckt. Ein dezent ausgeübter Druck auf das Apple-Logo unterdrückt die Geräuschentwicklung vermeintlich.
Obwohl ich einen Apple Store in meiner Nähe (Oberhausen) habe, wird es für mich schwierig diesen wahrzunehmen. Der einzige freie Termin in der nächsten Woche war oder ist um 10:30 und da werde ich mich auf der Arbeit befinden.
Ein von Apple zertifizierter Gravis-Store befindet sich in Essen, ebenfalls unweit von mir entfernt. Könnt ihr mir die Gravis-Buden empfehlen? Kann ich da mein 1 1/2 Monate junges Gerät bedenklos abgeben?

Zur Frage von Chris2601: Ich bezweifele das die Elektromagneten des ForceTouch Trackpads solche Geräusche und spürbaren "Erschütterungen" erzeugen können. Ohne den genauen Aufbau zu kennen, werden die Magnete wahrscheinlich Vertikal in den Spulen angeordnet sein, um auch Vibrationen im darüber liegenden Pad erzeugen zu können....

Viele Grüße

Stefan
 
Ich persönlich kann leider keine guten Erfahrungen zu Gravis geben, (schlechte Erreichbarkeit, extrem lange Reparaturdauer), auch hier im Forum gab es immer mal wieder nicht so gute Berichte von Gravis. Aber dass muss natürlich nichts heißen.
Ansonsten gibt es ja noch weitere AASP, die würde ich einfach mal abtelefonieren und erfragen wie lange da jeweils eine Reparatur dauert.
 
Genau das Problem gibt es bei den MacBook 12 auch. War auch schon bei Apple und die haben es feststellen können und auch selbst an ihren Geräten im Store. Habe Ende August eine Fall Nummer bekommen und soll abwarten was raus kommt. Mittlerweile ist das schon 6 Wochen her. Ich hatte den emails geschrieben an Apple und als Antwort kam zurück das ich mich an den Store wenden soll. Frechheit. Nur mein Store ist 130km entfernt.
 
Also nach dem Hinweis mit dem Display habe ich nachgeschaut. Das ist tatsächlich auch mein Fehler. Sobald man das Apple Logo etwas festhält ist das Rappeln weg. Nur das Display läuft ohne Probleme. Was ist denn da locker?

Relativ gut erreiche ich einen Gravis Store, mit mehr Aufwand einen App Store.
Was empfiehlt sich für die Reparatur. Bei Apple habe ich schon angerufen.

Danke!
 
Also mein örtlicher Apple Reseller hat das Gerät aufgeschraubt. Hat das Geräusch auf 2 Klammern geschoben. Wäre normal. Ein Ausstellungsgerät macht das gleiche Geräusch. Lasse es jetzt mal dabei. Habe eh AppleCare falls da doch noch was passiert.
 
Hat er das Gehäuse oder das Display aufgeschraubt? Laut Apple Support am Telefon sollte es keinerlei Geräusche geben, wenn das Gerät bewegt wird.

An die anderen: Wie lange hat die Displayreparatur gedauert? Kann man es direkt wieder mitnehmen, wenn es nur darum geht, ein lockeres Teil fester zu ziehen bzw zu verkleben?
 
Das Display ist geklebt, da lässt sich nichts aufschrauben.
Bei einer Displayreparartur wird einfach nur die komplette Displayeinheit ausgetauscht.
Die Repararur verläuft (zumindest bei den AASP wo ich war) so ab, dass du dein Gerät abgibst, erst dann darf der AASP offiziell eine Diagnose stellen und kann dann dementsprechend das Ersatzteil bestellen, Lieferung dauert dann i.d.R. zwischen 1-3 Tage plus Zeit für den Einbau. Das defekte Teil muss der AASP bei Apple abgeben, einschicken oder tauschen.
Du kannst dir bei einem AASP also nicht schonmal das Dispaly vorbestellen lassen und dein Gerät erst abgeben wenn er das Ersatzteil da hat (damit es schneller geht).