Hallo Leute, ich habe bei meinem G3 B&W 350MHz 10.4.8 drauf. Funktioniert eigentlich recht gut. Nun- auch ftp hat schonmal funktioniert. Da ich aber versehentlich den Ordner usr gelöscht habe, musste ich das System neu installieren. Nun kann ich ftp://localhost oder ftp://127.0.0.1 nicht mehr erreichen. Fehler -36. Weiss jeman Rat?
Liste der Apple Fehlermeldungen mit unter anderem der -36 Sieht einfach so aus, als ob Du ftp über die Systemeinstellungen nur aktivieren mußt.
Hast Du es mal im Terminal versucht? Vielleicht gibt es da aussagekräftigere Fehlermeldungen. Bei mir z.B.: Code: $ ftp localhost Trying ::1... ftp: connect to address ::1: Connection refused Trying 127.0.0.1... ftp: connect: Connection refused ftp> ^D
$ ftp localhost Trying ::1... Connected to localhost. launchproxy[485]: execv(): No such file or directory ftp>
Gab's hier schon mal (ohne Lösung) Außerdem gab es hier noch einen Tipp Es gibt einen langen Artikel der Dir mehr über die Hintergründe verrät, als Du je wissen wolltest. Aber ehrlich gesagt... Helfen kann ich Dir nicht. Schau selbst mal bei Google
Tja scheint keine Lösung zu geben. Hmm. Hab doch das System gerade neu installiert. Vorher gieng es noch. Naja- gibt wichtigeres.
Nach viel Frickeln und Neustarten und Webhost und Firewall ein und ausschalten ging's dann wieder. Aber... wenn ich mit dem Finder logge werden die Alias Folders nur als Generic-icon dargestellt ohne weiterzuverweisen? Ist das normal mit PureFTP?