• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.7 Lion] Lion Performance auf MacBook Core2Duo 2007?

Ich habe ein MB Late 2008 mit C2D 2,4 Ghz 4 GB-RAM seit dem Lion drauf ist ist die Kiste wieder richtig schnell...

Hochfahren, Shutdown, Anwendungen haben alle einen richtigen und auch spürbaren Performance schub bekommen.
Echt genial ich werde wohl noch mit einem neuen MBPro oder MBAir warten bis mein jetzigies den geist aufgibt.
 
Doch, ich hatte ein ähnliches Problem. Habe dann mein MB mal aufgeschraubt und es mit Druckluft ausgepustet! War - vor allem im Bereich des Lüfters - ne Menge Staub drin!

Danach lief der Lüfter nicht mehr so schnell auf Hochtouren!

MHh, vielleicht baue ich mir dann bei der Gelegenheit doch gleich noch eine SSD ein und hau mein SuperDrive raus. Dann würde sich das Aufschrauben zum Lüfter ausblasen wenigstens rentieren 
 
Gesagt, getan! War gar nicht mal so viel Staub drin. Hab mir tatsächlich gleich noch das SuperDrive ausgebaut und eine 120 GB SSD reingeschnalzt. Jetzt geht mein Late 2007 MacBook wieder ab wie ein Zäpfchen und Lion macht auch gleich noch mehr Spaß!!!
 
@Marcjoe:
Wo hast du denn so flott eine OptiBay herbekommen? Kannst du mir sagen welche ich für das MacBook benötige? Das ComboDrive ist im MacBook doch noch über P-ATA angeschlossen, man benötigt also doch eine entsprechende SSD oder eine P-ATA HDD und klemmt die SSD an den normalen S-ATA Port!?

Im ganzen Threat wurde kaum bis gar nicht auf mögliche Probleme mit der GMA950 eingegangen, hier sehe ich eigentlich das viel größere Problem als bei der CPU (praktisch immer >2,0GHz) oder bei 'nur' 2GB RAM... Kann mir dazu wer was sagen? Vielleicht auch ob sich mit 10.7.1 was gebessert oder beschleunigt hat?
 
@Marcjoe:
Wo hast du denn so flott eine OptiBay herbekommen? Kannst du mir sagen welche ich für das MacBook benötige? Das ComboDrive ist im MacBook doch noch über P-ATA angeschlossen, man benötigt also doch eine entsprechende SSD oder eine P-ATA HDD und klemmt die SSD an den normalen S-ATA Port!?

Also meine ist glaub ich keine Original Optibay. Hab das Ding auf Amazon bestellt, ist eine Drive Bay die auch extra als PATA ausgezeichnet war, für die alten non Unibody Macbooks. Der Anschluss zum Macbook ist PATA, hat aber innen dann den Anschluss für SATA Festplatten. War recht günstig, hat jedoch Anfangs nicht ganz gepasst, ging ultraschwer rein. Lag allerdings an einer Art Plastikverkleidung, die auf der Aussenseite an einer Stelle einfach zuviel auftrug. Hab das Ding kurzerhand abgebrochen, und dann hat's perfekt gepasst.
In das Drivebay hab ich dann meine alte 50Gb Festplatte gebaut und die SSD in den eigentlichen, nun freien, Festplattenschacht. Funktioniert alles Einwandfrei.
Betriebssystem und Programmenliegen auf der SSD und mein Benutzerordner auf der HDD.
Der Geschwindigkeitszuwachs macht sich bei den meisten Aufgaben echt bezahlt, wenn jedoch viele Daten von der HDD gelesen werden müssen, dauerts natürlich trotzdem noch länger. Hat sich insgesamt jedoch echt gelohnt.

PS: Hier der Link zu dem Teil, das ich gekauft habe:

http://amazon.de/dp/B005946KB0