• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Lion ohne Internet: Ab August auch via USB-Stick

ich bilde mir ein, bei engadget gelesen zu haben, dass man sich Lion auch im Apple store runterladen kann.
 
Ich glaube einige vergessen hier, dass man im Mac App Store lediglich ein Update bekommt (zumindest Lizenztechnisch). Mit dem Stick gibt es nun auch eine offizielle Möglichkeit auch von älteren Macs (z.B. mit Leopard oder Tiger) umzusteigen.

Ich für meinen Teil freue mich für alle, die nun auf diesem Weg in den Genuss von Lion kommen werden und es ansonsten vielleicht nicht gekonnt hätten.
 
so hab´s auch gefunden nur dummerweise schon installiert.

ich denke es ist der richtige weg. noch ein paar jahre und es geht alles nur noch über flash speicher (oder online). hdd´s werden duch ssd´s ersetzt und dvd´s durch usb stick´s.

gruß

ben
 
Hahaha..ich dachte jetzt kommt's so für 30€ oder so..ich hab ne langsame Internetverbindung, aber dann lade ich halt den ganzen Tag Lion runter und spare 35€ :D

Auf diese Weise schafft Apple es mal wieder, möglichst viele Kunden glücklich zu machen! Statt Frust über die langsame Internetverbindung Freude über gesparte 35,-

:-p
 
Ich glaube einige vergessen hier, dass man im Mac App Store lediglich ein Update bekommt (zumindest Lizenztechnisch). Mit dem Stick gibt es nun auch eine offizielle Möglichkeit auch von älteren Macs (z.B. mit Leopard oder Tiger) umzusteigen.

Ich für meinen Teil freue mich für alle, die nun auf diesem Weg in den Genuss von Lion kommen werden und es ansonsten vielleicht nicht gekonnt hätten.

Soweit ich weiss ist das Paket auch lizenztechnisch nicht als Update deklariert.
Es unterliegt den allgemeinen Regeln des App Stores:

"Einmal kaufen und wieder und wieder runterladen.
Du kannst Apps auf jedem Mac installieren, den du verwendest, und sie sogar wieder und wieder laden. Das ist besonders dann nützlich, wenn du einen neuen Mac kaufst und die Apps draufpacken willst, die du schon hast."

Also noch einmal für alle in aller Klarheit:
Ihr könnt Lion im App Store herunterladen und daraus ein startfähiges Lion-Medium (DVD/USB) basteln und es OHNE vorherige Snow Leopard Installation installieren. Auch das mehrmalige herunterladen aus dem Store ist möglich.

Hier eine Anleitung in deutscher Sprache:
http://www.macnotes.de/2011/07/20/o...s-installationsmedium-erstellen-dvdusb-stick/
 
Also noch einmal für alle in aller Klarheit:
Ihr könnt Lion im App Store herunterladen und daraus ein startfähiges Lion-Medium (DVD/USB) basteln und es OHNE vorherige Snow Leopard Installation installieren. Auch das mehrmalige herunterladen aus dem Store ist möglich.

Mit der Einschränkung, daß man zum Downloaden den Mac Appstore benötigt, welcher wiederum nur unter Snow Leopard 10.6.6 läuft.

Hat eigentlich jemand hier schon eine bootfähige DVD selbst erstellt und damit auf einem anderen Mac eine Installation vorgenommen? Sieht das dann aus / fühlt sich das dann so an, als wäre es eine "offizielle" Lion-DVD?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja natürlich geht das, aber wenn man entweder langsames Internet oder kein Snow Leopard hat, dann gibt es doch nur die Möglichkeit den Stick zu kaufen.
Von daher spricht doch nichts gegen ihn als solchen.

Edit: Da war jemand schneller.

Zu deiner Frage: Ja, ich habe z.B. vom USB-Stick neu installiert.
Es lief alles ganz normal und ohne Probleme ab. Sobald man vom Stick gebootet hat verhält er sich wie jedes andere (offizielle) Installationsmedium.
 
Ich seh schon die Zukunft: Man hat Schuhkartons voll mit USB Sticks :D:D:D
 
Mit der Einschränkung, daß man zu Downloaden den Mac Appstore benötigt, welcher wiederum nur unter Snow Leopard 10.6.6 läuft.

Hat eigentlich jemand hier schon eine bootfähige DVD selbst erstellt und damit auf einem anderen Mac eine Installation vorgenommen? Sieht das dann aus / fühlt sich das dann so an, als wäre es eine "offizielle" Lion-DVD?

Ja ich hab das so gemacht. Ich habe mir Lion aus dem Store geladen. Das ist auf dem iMac geschehen. Dann habe ich eine DVD gebrannt und es einmal auf einen USB Stick wiederherstellen lassen.

Die DVD habe ich dann an meinem MBP benutzt um es clean zu installen und den USB Stick habe ich am iMac genutzt um clean zu installen.

Es funktioniert einwandfrei!

Es gibt nur einen einzigen unterschied! Vom USB Stick hat die Vorbereitung der Installation 4 Minuten gedauert und von der DVD über 20. :-D
 
Man muss doch nur einmal nachrechnen:

23,99 € OS Lion
+
29,00 € Mac OS Snow Leopard
=
52,99 €

Dann bleiben also noch 6,01*€ für den USB-Stick übrig.

Wie kommst du auf SL? Brauchst du dann nicht. Somit sind es fast 30 € für nen USB Stick, der wahrscheinlich wie der SL Stick zum MBA aussieht. Ich habe diese Sticks mal irgendwo zu kaufen gesehen für 20€ mit ca 8 GB.

Ich seh da ehrlich gesagt keine Rechtfertigung den Stick teuer zu machen als Lion selbst, aber naja, wir sind ja auch bei apple...
 
Ich seh schon die Zukunft: Man hat Schuhkartons voll mit USB Sticks :D:D:D
Nein, einen einzigen Stick und so eine Art Tablettenpackung, aus der man sich die Speicherchips herausdrückt. Ein Komplett-Installation ist dann ein Blister mit OS X, iLIfe und Hardware-Test. Natürlich in Apple-Weiß und einer amazing Technologie, damit die Fingernägel heil bleiben.8-)
 
Huii, naja für den Apple Fanboy ist das doch super, kann sich danach den USB Stick um den Hals hängen, eben wie ein so richtiger Fanboy :-D
 
Kann man in der Schweiz im Apple Store machen. Lion runterladen und auf Stick speichern. für 29 CHF

Wie komme ich in den Schweizer App Store - bin in Bern.
Und: Kann ich auch da kaufen UND den Apfeltalk-Link nutzen, damit AT auch etwas davon hat? evtl ist das eine Fragen an den Christian B:?
 
Wenn man sich eine solche DVD oder USB-Stick erstellt, kann man diese dann auch auf einem anderen Mac mit anderer Apple ID installieren?
 
Ich finde den Preis Für relativ fair, immerhin ist dort, wie schon richtig erwähnt wurde, nicht nur die Lion Lizens drauf und der Stick ist auch nicht gerade soo billig. Der MacBook Air Stick ist schon ziemlich klein und hat 8Gb, hat der Lion Stick vlt. 18Gb?

Mal etwas anderes, bitte nicht böse nhmen: Ich finde man sollte microsoft nicht unterschätzen, Windows 7 habe ich mir ebenfalls runtergeladen (lediglich 3,6GB) und sofort wurde der bootfähige USB Stick fertig gemacht.
 
Wie nicht nur die Lion Lizenz? Da ist soweit ich weiß nur Lion drauf, nix anderes... Wie kommst du darauf oder hab ich was übersehen? Klar ist 23€ für ein Betriebssystem unschlagbar, nur finde ich den USB-Stick einfach überteuert dazu. Aber wie gesagt. Apple halt;):innocent:

Wieso sollte der Lion Stick 18 GB haben? Ich denke er wird dann auch 8 haben, da Lion auch nur 3,6 GB oder so hat.