• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.7 Lion] Lion mit gleicher Apple ID auf Familien-MacBook installieren?

apple_juice

Aargauer Weinapfel
Registriert
16.10.10
Beiträge
746
Liebe Apfeltalkerinnen und Apfeltalker,

ein Freund von mir hat sich mit einer Frage an mich gewendet, die ich ihm auch nicht beantworten konnte, deshalb habe ich mir gedacht, ich frage euch mal.

Also:
Mein Freund besitzt einen iMac, auf dem er -ganz normal- mit seiner Apple ID Lion aus dem Mac App Store gekauft und installiert hat.
Jetzt gibt es in der Familie von ihm ein MacBook, das von insgesamt vier Leuten genutzt wird (und momentan noch Snow Leopard hat).

Frage: Ist es jetzt legal, wenn er sich auf dem MacBook im Store mit seiner Apple ID anmeldet und dort erneut Lion lädt? Es ist ja eigentlich sein Computer (mit anderen zusammen), deshalb dürfte das doch eigentlich kein Problem darstellen.
Oder doch?
Muss er es jetzt also noch einmal kaufen oder gilt diese Situation als "auf allen eigenen Macs installieren"?

Ich weiß es nicht, deshalb frage ich.
Grüße :)
 
Gut, danke! :)
Jetzt hab ich mir gerade die Frage gestellt, was wäre denn, wenn z.B. seine Eltern noch einen eigenen Mac hätten (den er nicht benutzt)? [ist nicht so]
Das ist ja dann nicht sein Computer, allerdings würde doch keiner mitbekommen, wenn er dort quasi auf seinen Namen noch einmal Lion runterlädt, oder? Oder hat Apple irgendeine Möglichkeit, zu überprüfen, ob derjenige, der Lion im App Store runterlädt, auch tatsächlich Besitzer des Macs ist?
Hab ich mich jetzt gerade mal so gefragt... :-/
 
Ich würde ja auf keinem Mac auf dem ich nicht arbeite meine Apple ID hinterlassen...
 
Das würde ich auch nicht tun!
Stellt sich trotzdem noch die Frage, weil eigentlich könnte man doch tatsächlich einfach zu irgendjemandem gehen und sagen "Hallo, ich habe Lion erst einmal runtergeladen, soll ich es auf deinem Mac auch noch installieren?".
Das wäre natürlich schon ziemlich blöd, wenn man das tatsächlich machen würde, aber ich glaube es trotzdem nicht, weil Apple sich doch sonst selber ins Bein beißen würde...