• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

linux auf externer platte

aqueous

Osnabrücker Reinette
Registriert
12.01.06
Beiträge
984
hallo

dachte daran, mir mal linux auf meinen mac zu spielen. hab jetzt eine externe 160gb firewire400 platte von la cie(porsche design)...kann ich dadrauf linux installieren und von da aus booten??
und wie sieht es dann mit dem speed aus...hab mal meine iphoto library dort ausgelagert und es ging so..

hmm dachte an ubuntu...wie siehts dort mitlerweile mit airport aus??

joar..mein mac ist der in meiner signatur.

guten tag noch :)

der holger
 

plaetzchen

Kaiserapfel
Registriert
21.10.05
Beiträge
1.729
Ich glaube das geht nicht mit dem iBook. Ich kenne ehrlich gesagt nur die Bootcamp Methode um das zu machen, was niht heußt, das es nicht auch anders geht.
Bei der Airport Karte sieht es schlecht aus würde ich sagen, es gibt zwar einen Treiber, der ist allerdings sehr instabil. Für die MacBooks, MacBook Pros und so gibt es einen Treiber von madwifi.org.