• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Linux auf dem iPhone

Interessant ist auch der Blogeintrag zum Thema:
http://linuxoniphone.blogspot.com/2008/11/linux-on-iphone.html

Zitat:
What we have:

- Framebuffer driver
- Serial driver
- Serial over USB driver
- Interrupts, MMU, clock, etc.

What we have in openiboot (but hasn't been ported yet):

- Read-only support for the NAND

What we don't have (yet!):

- Write support for the NAND
- Wireless networking
- Touchscreen
- Sound
- Accelerometer
- Baseband support


Also ist noch eine Menge zu tun
 
Sinnvoll? Darüber lässt sich streiten, aber die Machbarkeit ist schon interessant. Wobei, MacOS basiert ja auch auf einem BSD, also sollte das schon machbar sein.
 
ey jungz gibss scho wista für mein aifon ??? ˆˆ

[edith] gibs a scho.....geilll.....kan ich da auch word und meine gamez spieln ????

VistaPerfectoin_screen.jpg
 
That's just wrong on so many levels.

(Kenne leider keine deutsche Formulierung dafür)

Aber jetzt mal ehrlich:
Linux auf dem iPhone, war zu erwarten gewesen. Ich glaube Linux ist das Betriebssystem das wirklich auf jedem device mit einem Microprozessor läuft.
Aber, obwohl ich Linux sehr mag, ich brauche es nicht auf meinem iPhone, genausowenig wie ich es auf dem Mac brauche.
Ich hab da nämlich schon ein BSD. mit terminal. und vielen, vielen Portierungen von Linux-Software. (SSH, bash, perl, X)