- Registriert
- 06.10.04
- Beiträge
- 3.557
Hallo, Gemeinde!
Zu den aktuellen MacBooks ist bekannt, dass Linux nicht ohne Weiteres darauf läuft. Die internen SSDs werden nicht erkannt und Tastatur/Trackpad funktionieren auch nicht. Die neueste Pro-Serie (2016er Modelle mit USB-C-Ports) ist wohl ebenfalls betroffen.
Es gibt nun seit einiger Zeit Patches für die beiden Probleme,[1][2] allerdings habe ich als Noob keinen Schimmer, wie man die anwendet. Hat irgendjemand schon geschafft, das Ganze zum Laufen zu bringen? Wenn ja: Wie?
Grüße,
Stefan
(PS: Ja, ich habe gute Gründe für Linux auf dem Mac. Ja, ich weiß, dass OS X "auch UNIX" ist, will aber trotzdem ein Linux nutzen. Nein, VM ist keine Lösung für mich, und nein, ich will keine andere Hardware. Auch kein Thinkpad.)
----
[1] Patch zur Erkennung der SSD, http://lists.infradead.org/pipermail/linux-nvme/2016-May/004694.html
[2] Patch zur Benutzung von Tastatur und Trackpad, https://github.com/cb22/macbook12-spi-driver
Zu den aktuellen MacBooks ist bekannt, dass Linux nicht ohne Weiteres darauf läuft. Die internen SSDs werden nicht erkannt und Tastatur/Trackpad funktionieren auch nicht. Die neueste Pro-Serie (2016er Modelle mit USB-C-Ports) ist wohl ebenfalls betroffen.
Es gibt nun seit einiger Zeit Patches für die beiden Probleme,[1][2] allerdings habe ich als Noob keinen Schimmer, wie man die anwendet. Hat irgendjemand schon geschafft, das Ganze zum Laufen zu bringen? Wenn ja: Wie?
Grüße,
Stefan
(PS: Ja, ich habe gute Gründe für Linux auf dem Mac. Ja, ich weiß, dass OS X "auch UNIX" ist, will aber trotzdem ein Linux nutzen. Nein, VM ist keine Lösung für mich, und nein, ich will keine andere Hardware. Auch kein Thinkpad.)
----
[1] Patch zur Erkennung der SSD, http://lists.infradead.org/pipermail/linux-nvme/2016-May/004694.html
[2] Patch zur Benutzung von Tastatur und Trackpad, https://github.com/cb22/macbook12-spi-driver