Ashura
Hildesheimer Goldrenette
- Registriert
- 08.08.07
- Beiträge
- 676
Ich, als bekennender Liberaler finde auch, das wir endlich alle, egal wie hoch oder niedrig unser Einkommen ist, einfach 30% abgeben und das wars. Keine Subventionen, keine Vergünstigungen, Abschreibungen oder sonst was.
Viel Gerechter geht es nicht, ob jetzt 30% oder 10% ist eine andere Frage, ich werfe bloss gerne eine bestimmte Zahl in den Raum.
Mit der Forderung stehe ich nicht alleine da, das fordern liberale immer wieder, aber dann würden die ganzen "Reichen" wirklich flüchten.
Die Wut ist schon verständlich, HRE, einseitige Senkungen, das ist nicht wirklich das wofür auch die FDP seit Jahrzehnten gestanden hat. Das war Kopflos und ja, ich bin mir absolut sicher, das es so etwas wie Systemimminent nicht gibt, noch geben darf. Selbst wenn die HRE wirklich so massiv geplatzt wäre, warum nicht, das hätte vielleicht mal endlich eine echte Neuordnung zur Folge gehabt und nicht nur wieder so ein Rumgekräze. Ja auch auf die Gefahr von echten Unruhen.
Ich finde das Lustig mit der Klientelpolitik. Das ist eigentlich nichts anderes als schlechte Presse. Der Lobbykanzler war ja wohl eindeutig SPDler, der Autokanzler. Schröder wäre doch sofort Opel beigesprungen und was machen die Schmarotzer von der FDP, sagen Nein zu ihrem Unternehmerklientel. Klar in den Verhandlungen war es immer ein hin und her, aber das sind nun mal Verhandlungen immer, doer?
Auch klar ist, es läuftimmer einiges schief, wir leben nciht in einer Technokratie, sorry, aber Lehrer, Frisöre, Hinterhofanwälte regieren unser Land, die "Intelligenz" oder auch die fleisigen, die wissen was die "Strasse" braucht und wie das echte Leben aussieht leider nicht.
Viel Gerechter geht es nicht, ob jetzt 30% oder 10% ist eine andere Frage, ich werfe bloss gerne eine bestimmte Zahl in den Raum.
Mit der Forderung stehe ich nicht alleine da, das fordern liberale immer wieder, aber dann würden die ganzen "Reichen" wirklich flüchten.
Die Wut ist schon verständlich, HRE, einseitige Senkungen, das ist nicht wirklich das wofür auch die FDP seit Jahrzehnten gestanden hat. Das war Kopflos und ja, ich bin mir absolut sicher, das es so etwas wie Systemimminent nicht gibt, noch geben darf. Selbst wenn die HRE wirklich so massiv geplatzt wäre, warum nicht, das hätte vielleicht mal endlich eine echte Neuordnung zur Folge gehabt und nicht nur wieder so ein Rumgekräze. Ja auch auf die Gefahr von echten Unruhen.
Ich finde das Lustig mit der Klientelpolitik. Das ist eigentlich nichts anderes als schlechte Presse. Der Lobbykanzler war ja wohl eindeutig SPDler, der Autokanzler. Schröder wäre doch sofort Opel beigesprungen und was machen die Schmarotzer von der FDP, sagen Nein zu ihrem Unternehmerklientel. Klar in den Verhandlungen war es immer ein hin und her, aber das sind nun mal Verhandlungen immer, doer?
Auch klar ist, es läuftimmer einiges schief, wir leben nciht in einer Technokratie, sorry, aber Lehrer, Frisöre, Hinterhofanwälte regieren unser Land, die "Intelligenz" oder auch die fleisigen, die wissen was die "Strasse" braucht und wie das echte Leben aussieht leider nicht.