- Registriert
- 02.09.09
- Beiträge
- 5.744
Hallo,
die Featurelist dieses NAS sieht ja folgendermaßen aus:
Tja, aber ganz ehrlich ich glaube nicht dran. Mit meiner QNAP 101 läuft es auch nicht, ohne selber Hand anzulegen. Und selbst das kriege ich nicht hin.
Anderseits, warum wird es dann so beworben? Der NAS hat zudem eine USB 2.0 Schnittstelle, vielleicht unterstützt das NAS Time Machine nur auf diesem Wege?
die Featurelist dieses NAS sieht ja folgendermaßen aus:
- Leiser, lüfterloser Betrieb
- Erhöhte Stoßresistenz dank SSD-Technologie
- Geringer Stromverbrauch
- Zugriff von überall mit optimiertem Web Access-Feature
- RAID 0/1
- DLNA-zertifizierter Medienserver
- iTunes-Unterstützung
- Unterstützt Apple Time Machine
- Unterstützt Apple Bonjour
- Unterstützt Active Directory
- Auto On/Off
- Direct-Copy-Funktion
- Eingebauter Print-Server
- Einfaches Setup
- Einfache, treiberlose Installation
- Erweiterungsmöglichkeiten durch einen USB-2.0-Port
- Inklusive Memeo (TM) AutoBackup Software for Windows® and Macintosh®
Tja, aber ganz ehrlich ich glaube nicht dran. Mit meiner QNAP 101 läuft es auch nicht, ohne selber Hand anzulegen. Und selbst das kriege ich nicht hin.

Anderseits, warum wird es dann so beworben? Der NAS hat zudem eine USB 2.0 Schnittstelle, vielleicht unterstützt das NAS Time Machine nur auf diesem Wege?