• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Link-Beschreibungen ausblenden

reframing

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
09.09.07
Beiträge
888
Ich bastle gerade an einer Seite mit Wordpress (PHP,HTML,CSS). Dabei habe ich kleines unschönes Problem entdeckt, von dem ich nicht gerade weiss, wie und wo ich das losen muss.

Also, wenn ich mit dem Cursor über die Menupunkte des Hauptmenus der Webseite fahre oder zum Teil auch über Links, wird nach kurzer Zeit in Safari ein kleines gelbes Kästchen mit der Link-Beschreibung eingeblendet.
Weiss jemand, wie man diese "Beschreibungen" für alle Besuchenden der Webseite ausschalten kann?
 
Das dürften die alt bzw. title-Tags sein, die musst du einfach nur löschen.
 
Schon Mal danke für die rasche Antwort!

Die Menupunkte (=Links) werden "automatisch" generiert durch einen Wordpress-Tag:

<ul id='page-menu' class='sf-menu'>
<?php wp_list_pages('title_li='); ?>
</ul>

Da kann ich ja nicht einfach die title-Tags löschen, die stehen ja normalerweise beim HTML-Link-Befehl <a>. Oder stehe ich da völlig auf dem Schlauch?
 
Eine erweiterte functions.php im Theme Ordner beseitigt den Title-Tag. Sollte keine dabei sein, dann einfach eine erstellen. Näheres dazu hier.
 
Danke für den Link! Das sieht interessant aus...

Allerdings wird in diesem Beispiel einen Funktion erstellt, bei der <?php wp_list_pages(); ?> durch <?php categories_without_title_attribute(); ?> ersetzt wird. Mein Ausgangs-Tag ist jedoch <?php wp_list_pages('title_li='); ?>. Nun funktioniert die angegebene Lösung nicht. Weisst du noch weiter?
 
Du kannst ein title Attribug für ein <a href=""></a> Tag vergeben und so anstatt der URL Deinen eigenen Text anzeigen lassen. Vorausgesetzt der Browser des Users bzw. die getroffenen Einstellungen repektieren das auch.

Bedenke, es ist der Browser einer Person die möglicherweise ganz bewußt diese Einstellungen getroffen hat und das Link Ziel sehen will. Dagegen kannst, und sollst Du nichts tun!
Gruß Pepi
 
Beim <a href=""></a>-Tag ist mir dies schon klar, wie ich das title-Attribut vergebe. Mein Problem ist, dass die Links jedoch nicht mit einem <a href=""></a>-Tag angezeigt werden, sondern über das Wordpress-Tag <?php wp_list_pages('title_li='); ?>. Dort scheint es, dass ich keinen direkten Zugriff auf das title-tag habe. Oder mindestens sehe ich das nicht :-)

Naja, ob ich jetzt diese title-Attribute ausblenden soll oder nicht lässt sich sicher diskutieren. Ich finde es einfach extrem störend, wenn ich mit dem Cursor über die einzelnen Einträge meines Hauptmenüs fahre und dabei jedesmal das Menu überdeckt wird vom title-Attribut (Welches denselben Text enthält wie der Menüeintrag). Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies für irgend einen Benutzer oder eine Benutzerin Sinn machen kann.
 
Du gehst davon aus, daß es überall so aussieht, was nicht der Fall ist, niemals der Fall sein wird und auch nicht in Deiner Macht steht maßgeblich zu beeinflussen. Immerhin bleibt es bei optischen Browser lesbar wenn im Title Tag der selbe Text erscheint der überdeckt wird.
Gruß Pepi
 
Nun ja, pepi, wir könnten hier wohl trefflich darüber streiten, wie sehr User von den Gestaltern im www bevormundet sein sollen oder halt nicht.

Doch eigentlich möchte ich nur wissen, ob es eine Möglichkeit gibt, bei diesem Wordpress-Tag das title-Attribut auszublenden. Vielleicht weiss jemand einen Tipp. Ansonsten wird das Web deswegen nicht untergehen.