• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

limitiertes last in Leopard

el_migu_el

Gala
Registriert
07.03.07
Beiträge
53
Hallo

Ich fand last unter Tiger relativ nützlich, da es die Sessions auf dem Rechner schön speicherte.
Unter Leopard wird jedoch der Inhalt periodisch gelöscht, weiss jemand ob und wie man das alte Verhalten wieder aktivieren kann, sodass alle Login/Logout Sessions ohne Limit gespeichert werden?

Besten Dank.
 
export HISTSIZE=100

beispielsweise für 100 einträge in der .bash_history

sollte dann uch in der .bashrc oder .profiles stehen
 
Hallo delycs

Hmm, bringt leider nichts :( Danke trotzdem.
Zudem verstehe ich nicht ganz wie eine env variable Einfluss auf das ganze System haben kann.
Es ist offenbar nicht so, dass mir nicht alle Einträge angezeigt werden, sonder vielmehr so, dass
deren Quelle periodisch zurückgesetzt wird.
Ich denke die letzte Zeile der last Ausgabe ist das Problem
histsize.png


Danke.
 
Hmm, bringt leider nichts
Kein Wunder. HISTSIZE bestimmt die Zeilenzahl des History-Befehlspuffers, der zB über die Cursortasten verfügbar ist. Mit dem Kommando "last" bzw mit der dazugehörigen Datenbasis "wtmp" hat das nicht die Bohne zu tun.

Zudem verstehe ich nicht ganz wie eine env variable Einfluss auf das ganze System haben kann.
Es ist die Absicht hinter Umgebungsvariablen, das Systemverhalten zu manipulieren.
Wie weit dieser Einfluss reicht, hängt einzig und allein davon ab, auf welchem Niveau der gesamten Prozesshierarchie diese gesetzt werden.
Was du da an Variablen in deiner privaten .bash_profile definierst, wird die unter dem Systemkonto laufenden Syslog-Prozeduren aber *keinesfalls* beeindrucken können.

Es ist offenbar nicht so, dass mir nicht alle Einträge angezeigt werden, sonder vielmehr so, dass deren Quelle periodisch zurückgesetzt wird.
Klar. Das wtmp-File gehört zu denen, die per Default durch die regelmässig ausgeführten Wartungsskripten "gerollt" werden (aus dem Stegreif: wtmp wird wöchentlich erneuert, wie die meisten anderen Protokollaufzeichnungen auch).
Bei Tiger haben diese "periodic" Jobs nur manchmal nicht besonders zuverlässig "gezündet". Scheint unter Leo besser geworden zu sein.

Mehrere archivierte Versionen des aktuell verwendeten wtmp findest du unter /private/var/log/wtmp.*.gz (normalerweise die letzten vier)
Die brauchst du einfach nur irgendwohin zu entpacken, die manpage zu "last" verrät dir wie du diese Dateien dann lesen kannst.
Wenn du die Regeln der Archivierung der alten Protokolldateien abändern möchtest, musst du die Wartungsskripten bearbeiten. Solltest du aber nicht unbedingt tun, lege lieber in anderer Weise chronologische Backups davon an.
 
Hallo Rastafari

Danke für Dein Input. Eigentlich wollte ich mit meiner, zugegebenermassen unglücklich formulierten Frage
Zudem verstehe ich nicht ganz wie eine env variable Einfluss auf das ganze System haben kann.
, genau das zum Ausdruck bringen, was Du erklärst.
Was du da an Variablen in deiner privaten .bash_profile definierst, wird die unter dem Systemkonto laufenden Syslog-Prozeduren aber *keinesfalls* beeindrucken können.
Mir ist durchaus bewusst was Umgebungsvariablen sind ;-)

Wie dem auch sei, unter Tiger wurde das wtmp-Log nie geleert bzw. rotiert zumindest zeigte last alle Login Aktionen seit dem ersten booten des Systems an (über ein Jahr). Und genau sowas will ich unter Leopard auch nutzen.

In /var/log finde ich keinerlei rotierte log-Dateien von wtmp.

Danke.
 
Wie dem auch sei, unter Tiger wurde das wtmp-Log nie geleert bzw. rotiert zumindest zeigte last alle Login Aktionen seit dem ersten booten des Systems an (über ein Jahr). Und genau sowas will ich unter Leopard auch nutzen.

Dein letztes Accounting hat am 16.2.2008 begonnen. Wenn es nicht rotiert werden soll UND du weisst, was du tust, dann darfst du dir gerne die Datei:

/private/etc/periodic/monthly/200.accounting

ansehen. Wenn du kein rotieren deines Accounting wuenscht, solltest du dir die Datei:

/private/etc/defaults/periodic.conf

ansehen und deinen Wuenschen gegenueber anpassen. In der Zeile 99 findest du folgendes:

# 200.accounting
monthly_accounting_enable="YES" # Login accounting

Was du dort veraendern kannst, ist sicherlich nicht schwer zu erraten.

Gruss von IceHouse