• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Lightroom Bibliothek auf mehreren Macs nutzen

dedreiix

Ingrid Marie
Registriert
25.10.10
Beiträge
268
Hi,
ich bin vor etwa zwei Wochen von Aperture auf LIghtroom umgestiegen.
Jetzt suche ich eine Möglichkeit mit der ich die Bibliothek vom deskop-mac, ohne Originale, auf dem Macbook nutzen kann.
Dabei möchte ich aber das die Änderungen zwischen beiden Macs immer synchron bleiben.
Mein erster Ansatz war es einfach die Bibliothek in der owncloud (im lokalen Netzwerk gehostet) zu speichern. Das klappt anfänglich auch sehr gut.
Inzwischen habe ich aber meine gesamten Bilder aus Aperture importiert und die Bibliothek ist nun etwa 30GB groß.
Jetzt klappt das Synchronisieren mit owncloud nicht mehr; Es gibt Änderungen aber sie werden nicht erkannt.
Kennt ihr eine andere Möglichkeit mit der man das zuverlässig synchronisieren kann?
(Dropbox oder ähnliches möchte ich nicht verwenden weil ich meine Bilder nicht vollständig ins Internet stellen möchte.)

Danke im Voraus.
 
wenn exklusiver Zugriff reicht (also entweder der eine Mac oder der andere), dann könnte das Speichern auf einem Netzwerklaufwerk wie einem NAS helfen. Ansonsten eine Synchronisationsoftware wie Sync2Folder oder Sync Folder Pro benutzen.
 
Hi,
sorry für die verspätete Antwort.

Ich verwende eine VM mit Linux und einem dort installierten Owncloud-Server. Allerdings kommt er mit Änderungen an größeren Dateien nicht klar - er bemerkt nicht dass sich am mac-mini etwas verändert hat und diese Änderungen werden dann nicht übertragen.
Ich versuche es mal mit Goodsync und einer "einfachen" Freigabe auf der VM.