• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Library - Sichtbarkeit

Apple_pie

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
05.01.09
Beiträge
409
Hallo Zusammen,

Hab mich vorhin mal ein wenig umgehoert und schlau gemacht wie man genau Ordner verstecken oder ausblenden kann und (oder) im Finder nicht mehr anzeigen lassen kann. Ich hab dann mehrere Befehle ausprobiert. Dabei waren set file -a V oder aehnlich , und chflaggs hidden und nohidden. Hat alles wunderbar geklappt, Ordner war vom Erboden verschwunden, doch leider auch bei einem Fehlversuch die Library.

Mithilfe des Befehls
defaults write com.apple.finder AppleShowAllFiles -boolean true;killall Finder kann ich sie nun endlich wieder sehen, wenn auch leicht transparent. Wie kann ich dir Library wieder vollstaendig sehen?

Wenn das geschafft waere, waere mein einzig verbliebenes Ziel einen Ordner von mir unsichtbar zu machen, eigentlich nur ueber den Finder, also das ich ihn Finde, wenn ich den genauen Pfad kenne , aber niemand ueber den Finder. Falls es eine Moeglichkeit gibt mir zu helfen, ich waere sehr dankbar ; )

lg

Apple_pie





defaults write com.apple.finder AppleShowAllFiles -boolean true;killall Finder
 
Die Befehle sind:
Code:
chflags hidden [I]Objekt[/I]
chflags nohidden [I]Objekt[/I]
oder alternativ
Code:
SetFile -a V [I]Objekt[/I]
SetFile -a v [I]Objekt[/I]
(Gross/Kleinschreibung beachten ist Pflicht. Die Eingabe von "Objekt" ist ein Fall für Drag&Drop vom Finder ins Terminalfenster.)
 
Du könntest dir auch eine Automator Aktion schreiben die Das verstecken automatisiert.
 
Die Befehle sind:
Code:
chflags hidden [I]Objekt[/I]
chflags nohidden [I]Objekt[/I]
oder alternativ
Code:
SetFile -a V [I]Objekt[/I]
SetFile -a v [I]Objekt[/I]
(Gross/Kleinschreibung beachten ist Pflicht. Die Eingabe von "Objekt" ist ein Fall für Drag&Drop vom Finder ins Terminalfenster.)

bei SetFile habe ich soeben versucht ueber Drag&Drop die Libray fuer "Objekt" einzusetzen, danach habe ich Enter gedrueckt und es gab folgende Ausgabe: -bash: setFile: command not found
 
für SetFile musste man zumindest früher die DeveloperTools installiert haben.

rastafari wird da aber genaueres wissen
 
Zuletzt bearbeitet: