• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

LG 27MU67-B (3840x2160) ohne Skalierung?

MacAnwender

Kaiser Wilhelm
Registriert
10.03.18
Beiträge
179
Hallo MU-Gemeinde,

ich habe schon vor längerer Zeit einen LG Monitor mit 4K Auflösung (3840 x 2160) am Mac Pro Ende 2013 in Betrieb.

Es ist allgemein bekannt, dass man bei 4K Displays diese unter macOS nur mit Skalierung einstellbar ist.

Laut den Hersteller-Angaben zu meinem LG 27MU67-B müsste am Mac neben dem von LG mitgelieferten Mini-DP auf DP-Kabel und zusätzlich das ebenfalls mitgelieferte HDMI-Kabel angeschlossen werden.

Das habe ich auch ausprobiert, aber leider muss ich dann immer noch unter macOS die Anzeige skalieren.

Was kann ich tun, um keine Skalierung unter macOS machen zu müssen, um die native Auflösung von 3840 x 2160 anzeigen zu können?

Wahrscheinlich gar nichts.

Gruß MacAnwender
 
@ottomane

Danke für den Hinweis mit der ALT-Taste. Das habe ich schon gemacht, aber dann bleibt der Bildschirm dunkel :(

Ein Anruf bei LG ergab, das der Monitor offensichtlich defekt ist und eine Reparatur nicht möglich. Außerdem ist die Garantie schon Ende 2018 abgelaufen. Bis jetzt hatte ich keine Probleme mit dem Monitor.

Der verkaufende Händler nimmt den Monitor zurück (Amazon). Dann bekomme ich eine Gutschrift auf meine Kreditkarte.
Sobald ich das Geld auf der Kreditkarte wieder habe, werde ich mich um einen neuen Monitor bemühen.

Bis dahin arbeite ich mit meinem MBP 13" Retina von Anfang 2015. Damit kann ich die nächsten Wochen leben.


Gruß MacAnwender
 
  • Like
Reaktionen: ottomane
@ottomane

Danke für den Hinweis mit der ALT-Taste. Das habe ich schon gemacht, aber dann bleibt der Bildschirm dunkel :(

Ein Anruf bei LG ergab, das der Monitor offensichtlich defekt ist und eine Reparatur nicht möglich. Außerdem ist die Garantie schon Ende 2018 abgelaufen. Bis jetzt hatte ich keine Probleme mit dem Monitor.

Der verkaufende Händler nimmt den Monitor zurück (Amazon). Dann bekomme ich eine Gutschrift auf meine Kreditkarte.
Sobald ich das Geld auf der Kreditkarte wieder habe, werde ich mich um einen neuen Monitor bemühen.

Bis dahin arbeite ich mit meinem MBP 13" Retina von Anfang 2015. Damit kann ich die nächsten Wochen leben.


Gruß MacAnwender
Generell für deinen nächsten Monitor schliessen ihn über Thunderbolt / Displayport an und nicht über HDMI. HDMI und MacOS sind nicht immer unproblematisch.
 
  • Like
Reaktionen: ottomane
Zuletzt bearbeitet:
Heute habe ich den DELL U2718Q bekommen und an meinem Mac Pro Ende 2013 angeschlossen.

Was soll ich groß schreiben? Gestochen Scharfes Bild (fast wie Retina-Displays).

Preis und Leistung sind jeden Euro wert.

Gruß MacAnwender
 
  • Like
Reaktionen: ottomane