• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Lexmark Optra 310

[email protected]

Transparent von Croncels
Registriert
08.01.07
Beiträge
315
Hi

ich habe den Lexmark Optra 310 Laser s/w Drucker und nen neuen iMac mit leo, klar.
aber der gute drucker druckt nix, auch wenn er vom system erkannt wird. wenn er denn druckt, dann nur blödsinn. bei lexmark ist man wohl noch nicht so weit das es einen passenden treiber gibt. wobei der drucker ansich ja gehen dürfte (postskript).

kann mir jmd weiter helfen?

danke
allanin
 
Moin!

Nimm einfach die PPD, die du unter 10.4 auch genommen hast, oder die von Windows... die ist plattformunabhängig und sollte so funktionieren.

MfG
MrFX
 
tja, leider hat der Tipp nicht gefunzt...woran soll, bzw. kann das liegen, dass nicht mal mit dem postskript was zu machen ist?

einen "Treiber" gibt es vom Hersteller nur für OS X 10.4. und der geht logischer weise auch nicht...nun neuen Drucker kaufen?

allanin
 
Moin!

Druckt er gar nicht oder was passiert?

Poste doch mal das CUPS-Error-Log.

MfG
MrFX
 
also der treiber für den lexmark optra e310 ist auch unter dem link nicht zu finden, ich denke bald dass es damit auch nicht funzen wird.

der drucker macht gar nix mehr...sobald man einen auftrag sendet, erscheint das rote ausrufezeichen. erkannt hat leo ihn, und auch als postskript, aber es will nx rauskommen aus der kiste...

allanin
 
Moin!

Und du hast beim Einrichten direkt die PPD genommen, wie ich gesagt habe? Bzw. auch mal die von Windows probiert?

MfG
MrFX