• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Lesezeichen vom Firefox importierten

elknipso

Murer Reinette
Registriert
18.06.09
Beiträge
1.620
Hallo,

ich habe gestern gesucht und gesucht aber ich finde einfach nicht die Option mit der ich meine Lesezeichen vom Firefox in Safari importieren kann.

Will nun doch den Safari nutzen da die Multitouchgesten dort doch um einiges besser umgesetzt sind als im Firefox. Ganz besonders scrollen ist optisch schöner und zoomen sowieso.
 
Im Firefox die Lesezeichen als HTML exportieren und diese kannst Du dann in Safari importieren. Einen direkten Import gibt es nicht bei Safari.
 
Hallo,

Firefox > Lesezeichen > alle Lesezeichen anzeigen (Shift+cmd+B) öffnet dir die Bibliothek im FF, dort oben das rechte Icon, Pulldownpfeil ausklappen> Lesezeichen nach HTML exportieren > diese bookmarks.html zB auf Schreibtisch sichern > Safari > Ablage> Lesezeichen importieren> die erstellte bookmarks.html wählen- fertig.

edit: zu ausführlich > zu langsam.:-D
 
  • Like
Reaktionen: elknipso
Ich empfehle für eine übergreifende Lesezeichensynchronisation immer das Programm XMARKS.
So hat meine seine Lesezeichen immer und überall dabei, egal ob Arbeit, Zuhause, Firefox, Safari, Chrome, etc pp.

Vielleicht auch eine Option über die du nachdenken könntest. So kannst du nämlich immer wechseln ohne Im- bzw Export der ganzen Sachen.

Grüße
 
Wald und Bäume... danke. Ich habe unter dem Menüpunkt "Lesezeichen" gesucht wo es der Logik nach hin gehört und nicht unter "Ablage" :).
 
Ich musst nach meinem OSX Umstieg auch erst mal schauen. :) Wie Du schon gesagt hast, wäre es unter dem Lesezeichenmenü wirklich sinnvoller einzuordnen.

Ebenso fehlt für die Verwaltung der Lesezeichen in Safari ein "Nach Name sortieren". Naja, solange es nur so Kleinigkeiten sind. :)