• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

lesen&schreiben

DonLuigie

Golden Delicious
Registriert
05.08.12
Beiträge
6
Hallo Leute,
ich bin im Begriff von Win auf Mac umzusteigen. Ein MacBook war der Anfang. Ich hab aber nun folgendes Problem.
  • xampp insatlliert,
  • joomla installiert,
  • Templates installiert,
Alle Ordner und Dateien sind schreibgeschützt. (Kann ich aber so nicht brauchen). Hunderte Ordner und Dateien per Hand den Scheibschutz aufheben ist ja ei Unding.

Nun zur Frage: Ist es möglich einen Ordner + Unterordner + alle Dateien in einem Schritt auf "everyone schreiben&lesen" zu stellen?

Gruß
DonLuigie
 

DonLuigie

Golden Delicious
Registriert
05.08.12
Beiträge
6
Weil ich sonst einige Sachen nicht bearbeiten kann. Klingt komisch ist aber so.
Fakt ist, das ich bei Win keine Probleme habe, Mac hingegen stellt mir bei den Inatallationen fast alles auf nur lesen :(
Ich habe keine Ahnung warum das so ist. Hat das mit der Rechteverwaltung im System was zu tun. Wie gesagt, ich bin halt am testen um dann komplett alle Rechner auf Mac umzustellen
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Ich kann mir kaum vorstellen, das es unter Windows anders ist, wenn ja, dann ist Windows noch schlechter als gedacht.
Du solltest dich mit der rechte Vergabe unter OS X auseinandersetzen/einlesen und es wäre, wenn man dir hier helfen soll interessant, was für einen benutzeraccount du dir angelegt hast( Admin oder Standard Benutzer ), ob du für die Programme permanente schreibrechte brauchst oder nur temporäre etc., aber everyone permanent rechte zum schreiben geben zu wollen ist höchst fragwürdig.
( nur als Hinweis, wenn du dir die rechteverteilung auf der Macintosh HD anschaust, komm ja nicht auf die Idee, da ohne Vorwissen händisch etwas zu ändern, denn das kann fatale folgen haben, genügend Neunutzer haben da zum Beispiel everyone direkt auf der Macintosh HD die lese rechte verweigert und so ihren Rechner/das System unbenutzbar gemacht).
 

Nathea

Admin
AT Administration
Registriert
29.08.04
Beiträge
15.233
xampp, joomla usw. klingt definitiv nach Webprogrammierung.

Ich würde vermuten, dass die Rechte "nur" in diesem Zusammenhang benötigt werden, und für diese Fälle reicht es üblicherweise, die Filetransferprogramme, die später zum Uploaden benutzt werden (z.B. FileZilla, CaptainFTP usw.) auch zum Rechte-Setzen zu verwenden. Mit diesen kann man auch Ordnern inclusive Unterordnern dieselben Rechte zuteilen.

In jedem Falle aber sollte diese "Sonder-Vergabe von Rechten" auf die Ordner beschränkt bleiben, die für die Webprogrammierung und das Speichern der Webseiten auf dem Mac benutzt werden. Das würde z.B. die Ordner betreffen, die sich unter "htdocs" befinden, denn da liegen die erstellten Webseiten.
 

DonLuigie

Golden Delicious
Registriert
05.08.12
Beiträge
6
ich will ja nur einen bestimmten ordner plus unterordner und dateien freigeben
 

DonLuigie

Golden Delicious
Registriert
05.08.12
Beiträge
6
@ Nathea richtig, ich benötige die rechte nur unter htdocs/ordnername
aber wie kann ich die in einem abwasch auf lesen&schreiben stellen. das sind x ordner. geht das, das ich z.B. diesen ordner markiere und dann alle darin befindlichen ordner, unterordner und dateine werden frei?
sorry, bin halt neu mit mac und noch ziemlich unerfahren
 

Mitglied 39040

Gast
Hast Du den einfachsten Weg, über die Systemeinstellungen, schon probiert?


Systemeinstellungen -> Freigaben –> Dateifreigabe und dann unter „Freigegebene Ordner“ mit dem „Plus“-Button Dein Lieblingsverzeichnis hinzugefügt und anschließend die Benutzerrechte (weiter rechts) angepasst?
 

naich

Pomme d'or
Registriert
22.11.08
Beiträge
3.082
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass du das Websystem lokal auf deinem Rechner einrichten und zum testen benutzen willst.

Wenn du die richtigen Rechte für deinen Ordner kennst: Eigenschaften-Dialog des obersten Ordners aufrufen, richtige Rechte einstellen, und dann über das Zahlrädchen auf alle Unterobjekte anwenden.
 

Scotch

Böhmischer Jungfernapfel
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.249
Ordner wählen -> Rechtklick -> Informationen -> Rechte für everyone ändern (dämlich) oder Benutzer mit geeigneten Rechten hinzufügen ("+"-Button) -> Aus dem Systemmenü (Zahnrad) "Auf alle Unterobjekte anwenden" wählen.
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.705
Wenn du bei einem Ordner in der Info-Box (Datei markieren, cmd-I) Rechte änderst, kannst du das danach über das kleine Zahnrädchen unter den Rechten "auf alle Unterobjekte anwenden".
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.511
Wenn du die richtigen Rechte für deinen Ordner kennst: Eigenschaften-Dialog des obersten Ordners aufrufen, richtige Rechte einstellen, und dann über das Zahlrädchen auf alle Unterobjekte anwenden.
Ordner wählen -> Rechtklick -> Informationen -> Rechte für everyone ändern (dämlich) oder Benutzer mit geeigneten Rechten hinzufügen ("+"-Button) -> Aus dem Systemmenü (Zahnrad) "Auf alle Unterobjekte anwenden" wählen.
Wenn du bei einem Ordner in der Info-Box (Datei markieren, cmd-I) Rechte änderst, kannst du das danach über das kleine Zahnrädchen unter den Rechten "auf alle Unterobjekte anwenden".
Hehe... fast alle in der selben Minute. ;)
 

DonLuigie

Golden Delicious
Registriert
05.08.12
Beiträge
6
Ja, aber das bezieht sich ja dann nicht auf alle Unterordner und Dateien! Oder liege ich da falsch?
 

DonLuigie

Golden Delicious
Registriert
05.08.12
Beiträge
6
Ihr seit die besten. Ich danke euch tausendmal. Jetzt kann ich beruhigt auf Mac umsteigen. Morgen ein 21.5 und ein 27er ins Büro.
Danke nochmal und schönen Sonntag. Ich muus leider das Projekt vorantreiben ;)
 

Scotch

Böhmischer Jungfernapfel
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.249
Nicht böse gemeint, aber: Kauf' ein Buch über OS X dazu - das hier sind absolute Grundlagen.
 

naich

Pomme d'or
Registriert
22.11.08
Beiträge
3.082
Ja, solche Sachen muss man halt erstmal finden. Es war bei mir am Anfang genauso, ich musste auch erstmal googlen, ehe ich herausfand, wie ich meinen externen Monitor als Hauptmonitor setzen kann. :)