• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Leopard: VirtualBox mit Win 2k läuft extrem instabil

  • Ersteller Ersteller NLS
  • Erstellt am Erstellt am

NLS

Boskop
Registriert
11.02.07
Beiträge
213
Liebe Äpfel

Da ich ein ausgesprochenes Gewohnheitstier bin und auf einige Programme nicht verzichten möchte, betreibe ich VirtualBox mit einer virtuellen Windows 2000 Installation.

Früher verwendete ich Parallels 2.x, das ich auch gekauft hatte. Doch dann rauchte mir die HD ab und zwang mich zum Wechsel (inkl. Leopard neu aufsetzen etc.). Dummerweise habe ich jetzt keine Installationsdatei mehr von Parallels 2.x und weiss nun nicht, wie ich nochmal legal an einen Installer kommen könnte.

Deshalb wollte ich zu VirtualBox 1.6 wechseln, die ja mittlerweile auch ganz viel kann. Doch ich bin absolut nicht zufrieden damit, wie das Programm bei mir läuft. Windows 2000 (ebenfalls frisch installiert) bleibt in VirtualBox immer wieder hängen und muss abgewürgt werden. Enlosen Beachball inklusive. Auch beim Windows Herunterfahren ständig ein Aufhänger und Abstürze von VirtualBox, sehr unschön und vor allem auch nicht wirklich brauchbar zum Arbeiten. :-( Hab extra 3 GB RAM im MacBook für Nutzungen dieser Art, aber so werde ich nicht wirklich glücklich. :-(

Hat jemand in VirtualBox Windows 2000 stabil in Betrieb? Was mache ich falsch? Woran könnte der Fehler liegen? In Parallels lief es perfekt. :-c

Grüsse
NLS
 
Parallels kannst du dir auf der Web von parallels.com oda so runterladen ! (auch ältere Versionen)
 
Den Aktivierungs-Key für Parallels von damals müsste ich noch irgendwo in einem alten Mail haben... muss mal im Archiv grübeln gehen.

Ein anderes (kleines) Problem ist noch das Auslesen der alten Parallels-Festplatten-Images. Mit dem VMware Importer soll es angeblich möglich sein, ein für VirtualBox lesbares File zu erstellen. Doch das Programm streikt bei mir leider total. Direkt nach dem Start die Fehlermeldung "Error 1 - die virtuelle Maschine kann nicht konvertiert werden" (auch wenn man leer startet). Das Mühsame dabei: bei Klick auf OK wird das Programm sofort beendet. Man hat so keine Chance, irgendwas zu machen, da der OK-Dialog den Fokus hat und das Programm blockiert. Drag & Drop mit hdd-Datei auf das Programm geht auch nicht. Aufruf über Kommandozeile und Parameter geht auch nicht, kommt immer derselbe Fehler. Also Null Chance, da irgendwas zu konvertieren... nicht wirklich vielversprechend, dieses Tool.

attachment.php


Grüsse
NLS
 

Anhänge

  • vmware_importer.png
    vmware_importer.png
    39,9 KB · Aufrufe: 561
Hab die Daten nun gesichert (nochmal mit kaputter HD gebootet und unter Parallels wegkopiert).

Die VirtualBox tut einigermassen, aber nicht sehr befriedigend. Winamp starten z.B. geht nie, die ganze Emulation bleibt dann einfach stehen. Ist dieses Programm immer so instabil?

Bisher hatte ich Parallels 2, aber irgendwie finde ich einfach nicht raus, wo man die Installationsdatei für diese ältere Version noch runterladen kann.