• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Leopard update > Folgeupdates?

  • Ersteller Ersteller pflaumenaugust
  • Erstellt am Erstellt am

pflaumenaugust

Gast
Servus!

Hab meinen MAC erst seit Anfang des Jahres (und geb ihn nie mehr her) und daher keine Ahnung ob die Frage vielleicht überflüssig ist ... ich versuch es mal:

Wenn ich das Update auf Leo mache, muss ich dann auch "alle" anderen Applikationen updaten? Bei Spareware und Freeware wäre das ja keine große Sache - aber wie sieht es mit MS Office, Adobe Creative Suite, Acrobat, etc aus?

Wäre Euch für eine Info dankbar.

Danke + Grüße
 
Willkommen im Apfeltalk-Forum,

durch das Update von Leopard sollten deine Programme einwandfrei weiterarbeiten. Ich bin mir aber sicher, dass, wenn es Probleme gibt, Apple und Co. sofort Updates anbieten. Ein Beispiel wäre: Du hast einen WindowsXP-System und updatest auf Vista. Die Programme sind noch alle da. Und funktionieren sollten sie danach auch.

Langsam werden die neue Programm eh auf Leopard-Basis programmiert. Siehe beispielsweise Firefox. Mit dem heutigen Update auf 2.0.0.8 ist die Basis von Leopard bereits integriert. Zwar nicht fertig, aber die Basis steht schon stabil. Wenn also Leopard Ende diesen Monat kommt, dann werden die große Firmen ebenfalls nachziehen.
 
Servus!

Das klingt gut - und wie ich es mir schon gedacht habe. Ich wollte nur auf nummer sicher gehen.
Vielen Dank für die Antwort ... dann werd ich wohl mal "bestellen" :)

Danke!