• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Leopard und Zugriff auf NAS-Laufwerke

  • Ersteller Ersteller robbie.rob
  • Erstellt am Erstellt am

robbie.rob

Gast
Hallo zusammen!

Vielleicht habt Ihr einen Tip für mich? Ich benutze eine 500 GB Storage Bird Lan 2 als Netzwerklaufwerk. Alle Passwörter abgeschaltet... Ein Mac Mini mit OS X 10.4.10 kann problemlos auf die Daten zugreifen (lesen, schreiben, kopieren, löschen).

Mein MB Pro mit OS X 10.5 findet das Laufwerk und kann auch die Inhalte anzeigen. Kann sogar schreiben, aber nicht lesen, kopieren oder löschen!!! Versteht das jemand? Das MB Pro habe ich komplett "platt" gemacht und dann Leo "jungfräulich" installiert. Kein Upgrade! Insofern scheint auch die Neu-Installation nichts zu bringen. Ich habe auch die Anmeldung via Script mount smb://xxxx bzw. auch schon über mount cifs://xxxx probiert. Bei Leo leider ohne Erfolg. Habt Ihr eine Idee?

Noch was Interessantes... iTunes kann unter Leo die Daten vom NAS lesen, sprich Musik abspielen. Im Finder kann ich die gleiche Datei finden, aber nicht mit einem anderen Programm (zB Audacity) öffnen. Versteht das jemand?


LG Robert.