@Strichaaa (toller Nick, btw.)
Zu deiner letzten Frage, einfach Regel:
Wenn immer du kaufst, ein halbes Jahr später bist du der Arsch! 
Einfach merken. Klar könnte sein, die werden bis Weihnachten "billiger", könnte aber auch sein, denn das ist derzeit der Trend, der Preis bleibt stabil und du bekommst bis Weihnachten einfach
mehr Hardware, also einen Proz. mit mehr GHz oder etwas mehr RAM als jemand, der jetzt kauft.
Nur: Der, der jetzt kauft, hat vielleicht Weihnachten eine etwas langsamere Hardware, aber er hat mehr Erfahrung als du

Er hat Sachen gelernt, Probleme gelöst, die dir noch bevorstehen. Ob sich das in Geld aufwiegen läßt, entscheidet der Betrachter - allerdings war es in der Hardware-Branche schon immer so, kauf dir was und ein halbes Jahr später gibt es genau dein Produkt wieder für die Hälfte *s* Und Apple ist da keine Ausnahme, sicher nicht so krass wie andere Hersteller oder Produkte, aber trotzdem wie alle vom Produkterneuerungszyklus betoffen.
Dass Vista 4GB RAM vorraussetzt oder gerne hätte, halte ich jetzt mal - ohne nachzuschauen - für ein Gerücht. Wahr ist, dass Windows-Betriebssysteme sich seit XP zu echten Speicherfressern entwickeln, schau dich mal in einem Windows-Board rum, welcher User rennt da noch unter 1GB RAM rum?
Im Gegenzug haben die wenigsten die Flocken, und sicher auch nicht die vorbereitete Hardware, um 4GB RAM zu entfachen.
Drum würde ich da den Ball erstmal flach halten, ich glaube, niemand braucht ein OS, welches erst ab 4GB flüssig läuft, also brauchst du es im Zweifel auch nicht
Was deine Erweiterungsfragen angeht, ja, also begrenzt aufrüstbar sind Macs natürlich, wenn man sich an das Mysterium der Gehäuse-Öffnung wagt und ich sag dir aus Erfahrung, da habe ich auch schon Blut und Wasser geschwitzt, es ist alles machbar, aber das ist echt nichts für Amateure oder Hobby-Dosen-Schrauber. Einen iMac - auch den neuen G5 oder CoreDuo - aufschrauben, klar, geht schon, aber man sollte da echt wissen, was man tut. RAM und Festplatte sind dann auch das äußerste, was man aufrüsten / austauschen kann und dann verliessen sie ihn auch schon.
Und ob man da das Risiko geht, z.B. beim Tausch der Festplatte und dem Öffnen des Gehäuses etwas zu verpfuschen oder man nicht lieber den Weg geht, den 1000.de anderer auch gehen, nämlich sich eine externe USB2.0- oder Firewire-Platte dranzuhängen, äh, entscheidet wieder der geneigte Leser selbst ...
Gruß
Shuffle