- Registriert
- 04.04.06
- Beiträge
- 58
Hallo zusammen - habe Mal wieder ein Problem 
Bei meinem Vater ist das PowerBook abgeschmiert. Es lief bereits Leopard (Aktualisierung lief damals problemlos) auf dem in die Jahre gekommenen PowerBook.
Ich habe mich dazu entschieden anhand der Installations-CD (Leopard) und Festplatten-Dienstprogramm die Daten erstmal auf einer externen Festplatte zu sichern.
Habe das PowerBook auf "Null" gesetzt und Leopard neu aufgesetzt... hat soweit funktioniert. Das Willkommen-Intro kommt...doch dann wird es schwierig mit dem Felder-Ausfüllen (Registration), denn DIE TASTATUR FUNKTIONIERT NICHT (es erklingt lediglich der Warnton).
- mit externer Tastatur via USB: dasselbe
- 5-maliges Drücken der Shift-Taste funktioniert auch nicht
- Keine Reaktion beim Neustart mit ctrl/befehl/r/p
- Keine Reaktion beim Neustart mit Shift-Tate
- Keine Reaktion beim Neustart mit S-Taste
- ...?
Und wenn ich stattdessen versuche anhand des Migrations-Assistenten den Benutzer zu "erstellen", bleibt er immer bei der letzten Minute hängen ("Dateien zur Programmunterstützung übertragen"), habe es auch schon über Nach laufen lassen... genau dasselbe Bild
Hat jemand eine Idee / Tipp für mich?
Danke bestens im Voraus.

Bei meinem Vater ist das PowerBook abgeschmiert. Es lief bereits Leopard (Aktualisierung lief damals problemlos) auf dem in die Jahre gekommenen PowerBook.
Ich habe mich dazu entschieden anhand der Installations-CD (Leopard) und Festplatten-Dienstprogramm die Daten erstmal auf einer externen Festplatte zu sichern.
Habe das PowerBook auf "Null" gesetzt und Leopard neu aufgesetzt... hat soweit funktioniert. Das Willkommen-Intro kommt...doch dann wird es schwierig mit dem Felder-Ausfüllen (Registration), denn DIE TASTATUR FUNKTIONIERT NICHT (es erklingt lediglich der Warnton).
- mit externer Tastatur via USB: dasselbe
- 5-maliges Drücken der Shift-Taste funktioniert auch nicht
- Keine Reaktion beim Neustart mit ctrl/befehl/r/p
- Keine Reaktion beim Neustart mit Shift-Tate
- Keine Reaktion beim Neustart mit S-Taste
- ...?
Und wenn ich stattdessen versuche anhand des Migrations-Assistenten den Benutzer zu "erstellen", bleibt er immer bei der letzten Minute hängen ("Dateien zur Programmunterstützung übertragen"), habe es auch schon über Nach laufen lassen... genau dasselbe Bild

Hat jemand eine Idee / Tipp für mich?
Danke bestens im Voraus.