• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Leopard: Möglichkeit Classic Programme zu nutzen

O-bake

Welscher Taubenapfel
Registriert
21.01.07
Beiträge
774
Hallo,

Ich stehe gerade vor dem Problem, dass ein Interface für eine Datenbank bei mir an der Uni nur für Windows und OS 9 zur Verfügung steht.
Ich habe Leopard und somit siehts natürlich erstmal mau für mich aus. Zur Zeit behelfe ich mich mit Parallels, aber eine Dauerlösung soll das eigentlich nicht sein, vor allem da es am MacBook eine Menge Resourcen zieht.

Gibt es irgendeine Emulations/Virtualisierungsmöglichkeit für solche Anwendungen im Classic Modus, oder ist die Windows-Version die bessere Wahl?
 
Ja, wir haben bei uns in der Stadtbücherei auch bis vor Kurzem nur Bücher zu OS 9 gehabt, was den Mac betrifft (bzw.: wir hatten e i n Buch dazu, neben etwa hundertfünfzig ziemlich nutzlosen Windowsbüchern - nutzlos, weil allenfalls für DAUs interessant) Im Prinzip hilft da wohl nur, den angeblich kompetenten Systemadministratoren mal klarzumachen, daß wir im 21. Jahrhundert angekommen sind.
Aber dummerweise haben die meisten IT-Fachkräfte ziemlich wenig Ahnung, aber viel Angst, das zuzugeben.
Jetzt, wo es schick ist, mit einem weißen MacBook an der Uni rumzulaufen, müsste man doch da ein paar Studenten mobilisieren können, oder?