- Registriert
- 28.12.06
- Beiträge
- 142
Hallo Leute,
hatte auf meinem MacBook Pro Leopard mit Komplettinstallation draufgemacht (also nicht über Tiger "drübergebügelt") und mich schon sehr gewundert warum es seitdem bis zu 2 Minuten dauert, bis beim starten überhaupt mal der Apfel auf dem Display erscheint.
Gestern hab' ich dann mal rein interessehalber den PRAM und NVRAM zurückgesetzt (beim starten, bevor der graue Bildschirm erscheint Option, Command, P und R gedrückt halten bis der Computer nochmals neustartet; hier findet ihr die exakte Anleitung). Seitdem fährt die Kiste nun viel schneller hoch. Kann das nur allen Leopard Usern empfehlen, die vorher Tiger drauf hatten und sich jetzt über lange Startzeiten ärgern.
Juhuu, so langsam kann ich mich mit Leopard doch anfreunden
Viele Grüße,
unex
hatte auf meinem MacBook Pro Leopard mit Komplettinstallation draufgemacht (also nicht über Tiger "drübergebügelt") und mich schon sehr gewundert warum es seitdem bis zu 2 Minuten dauert, bis beim starten überhaupt mal der Apfel auf dem Display erscheint.
Gestern hab' ich dann mal rein interessehalber den PRAM und NVRAM zurückgesetzt (beim starten, bevor der graue Bildschirm erscheint Option, Command, P und R gedrückt halten bis der Computer nochmals neustartet; hier findet ihr die exakte Anleitung). Seitdem fährt die Kiste nun viel schneller hoch. Kann das nur allen Leopard Usern empfehlen, die vorher Tiger drauf hatten und sich jetzt über lange Startzeiten ärgern.
Juhuu, so langsam kann ich mich mit Leopard doch anfreunden

Viele Grüße,
unex