• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Leopard kompatible/inkompatible Programme

Habe gerade eine Aktualisierung der Liste gemacht.

Sicher ist sicher… ;)
 
Hm EyeTv läuft allerdings funktioniert die FrontRow Fernbedienung nicht mehr zum Umschalten der Programme oder zum lauter/leiser machen :)
 
Adobe Photoshop CS2 läuft bei mir und Aurora 3.3.4 r644 meldet zwar beim ersten Start, dass es mit Leo nicht kompatibel sein könnte, aber es funktioniert (sowohl einschlafen, als auch per Zeitplan aufwecken)
 
Toast 8 läuft bei mir nicht auf dem G5 iMac, auf dem MacBook läuft es
SnapNDrag läuft

Edit: iMac G5 Toast 7 läuft, aber Toast 8 komischerweise nicht.
 
wenn man ein netzwerklaufwerk einbindet und dieses den gleichen namen wie die interne festplatte hat (was ja häufiger mal vorkommt), so kann man mit dreamweaver keine dateien direkt von dem laufwerk öffnen - er sucht dann auf dem lokalen laufwerk und findet natürlich nichts. da hilft nur auf die lokale festplatte kopieren... ansonsten scheinen die adobe CS3 programme alle zu laufen...
 
iGrab funktioniert auch nicht. Kennt jemand von Euch vielleicht einen würdigen Ersatz für den Newsreader?
 
Wie sieht es mit FileMaer Pro Advanced 8.5 aus? [..]

FileMaker Pro 9.0 ist noch inkompatibel.

[..]
Hat mal jemand FileMaker Pro 6 testen koennen?

Adobe ImageReady geht nicht.

[..]
ImageReady CS2? Graaaaaaah, das waere echt shice, zumal es in CS3 kein ImageReady mehr gibt :angry:

Und wer weiss was zu Freehand? Laeuft das?
Interessiert mich auch, dringendst ... habe zuviele Altlasten in FH, Hunderte von Landkarten und Stadtplaenen.

Aua aua, ich fuerchte, ich muss jetzt dringend mal einen aelteren Rechner einrichten mit aelteren Programmen, mit Classic etc., ich hab' ja auch noch alte FH2- oder FH3-Dateien ...



Nachtrag:
iGrab funktioniert auch nicht. Kennt jemand von Euch vielleicht einen würdigen Ersatz für den Newsreader?
Vienna rockt IMHO.
 
Aktualisierte Informationen von Adobe zur Kompatiblität (via TUAW).

Anlage Leopardsupport.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: space
Dringend: Vor dem Drueberbuegeln von Leo (wenn das ueberhaupt jemand macht) den Application Enhancer auf 2.0.3 updaten ... aeltere Versionen koennen bewirken, dass man nicht booten kann, APE Version 2.0.3 hingegen erkennt, dass er auf einem inkompatiblen System laeuft und schaltet sich ab.

Oder aber man entfernt ihn ganz, das werden viele sicher empfehlen, aber es soll ja eh bald ein Update geben.

Information: http://www.unsanity.org/archives/haxies/leopard.php
 
Hi,

Parallels funzt auch. habe leo einfach als Update drübergebügelt. Bisher keine Probleme. Nur die Geschwindigkeit scheint nicht besser geworden zu sein (MacBook Pro mit 2GB RAM)

Gruß
Stefan
 
Ich habe nur 1 GB Ram und alles läuft rund. Kann dann ja eigentlich nicht am Ram liegen?
 
Ok, ich hab folgende Programme getestet (Powermac G5 Dual):

Missing Sync 5.12 for Palm - Das Syncronisieren der Einträge klappt. Die anderen Funktionen (Bluetooth Internetsharing, Installieren von Palm Programmen) muss ich noch testen. Das Betätigen der Hotsynctaste auf dem Dock löst die den Syncronisierungsvorgang aus. Sehr schön.

Photoshop CS 2 - funktioniert ohne Probleme auf einen Powermac G5. Hab schon mal einige Probeläufe gestartet und ein neues Hintergrundbild erstellt, da mein ehemaliges weisses Hintergrundbild wirklich nicht mit dem 3D Dock harmonieren wollte.

Office 2004 - Bis jetzt konnte ich auch keine Probleme mit diesen Programmen feststellen.

Photobooth, iChat (in Leopard enthalten) - komischerweise fehlen die Effekte, ein Hinterrundbild, oder Video für den Videochat zu verwenden. Es sollten die Effektseiten 1 - 4 da sein, bei mir werden nur 2 Seiten mit Effekten aufgelistet. Ist das mit allen PowerPCs so, oder kann der Grund sein, dass ich inkompatible/modifizierte GrafikHW verwende?

edit: Final Cut Studio 3 (Final Cut Pro) läuft ebenfalls, allerdings kommt es zu einer "Update-Schleife". Das Software Update will immer die neuste Version 2.1 des Apple Qmaster installieren, obwohl die neuste Version schon heruntergeladen wurde.