• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Leopard feature: Adressen extrahieren

avoCADo

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
25.05.07
Beiträge
102
Ich kann mich irgendwie daran erinnern, dass es mal hies, Leopard könne Adressen automatisch aus E-Mails herauslesen und sie zum Adressbuch hinzufügen.

Wurde das feature gestrichen, oder muss man da was spezielles machen? Bei mir tut sich jedenfalls garnix.
 
Doch, Kontextmenü der E-Mail-adresse öffnen und dann auf „neuen Kontakt erstellen“!
 
Funktioniert auch bei Telefonnummern und manchen Adressen. Nach welchem Schema die Adressen erkannt werden, konnte ich bisher auch noch nicht rausfinden. Mal funktioniert es, mal nicht.
 
Aber das sollte doch auch funktionieren, wenn die Daten irgendwo im E- Mail selber sind. Oder nicht?
 
Ja. Klappt bei mir wunderbar wenn z.B. in der Signatur die normale Postanschrift ist, kann ich die direkt ans Adressbuch geben.

Dazu mit dem Mauszeiger über die Adresse gehen. Es erscheint eine gestrichelte Umrandung mit einem Pfeil nach unten für ein Pulldown Menü