• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Leopard: Dateifreigabe, ich versteh's nicht

  • Ersteller Ersteller m00gy
  • Erstellt am Erstellt am

m00gy

Gast
Liebe ATler,

erfreut habe ich festgestellt, dass man ohne Probleme mehrere Rechner auf eine Partition sichern lassen kann. Timemachine legt für jeden Rechner ein Unterverzeichnis, bzw bei Netzwerkzugriff ein .sparseimage an. Das Ganze funktioniert über Netzwerkfreigaben per AFP. Mein Macbook sichert sich gerade auf die gleiche Platte, wie auch der MacMini. Das geht schonmal. Schön.

Was ich allerdings nicht raffe, ist das Management der Dateifreigaben.

(siehe Screenshot im Anhang)

Ich möchte weder, dass "everyone" auf mein Timemachinelaufwerk zugreifen kann, noch dass "unknown users" da irgendwas machen können. Ich kann aber die beiden Einträge WEDER löschen, noch kann ich bei den Rechten "kein Zugriff" auswählen.

Bei everyone bekomme ich:
- nur Lesen
- Lesen & Schreiben

Bei unknown users bekomme ich:
- nur Lesen
- Lesen & Schreiben
- nur Schreiben (Briefkasten)

Das verstehe ich alles überhaupt nicht. Könnt ihr mir da weiterhelfen? Ich würde gerne:

- mein Timemachinelaufwerk
- meine Netzablage
- den Benutzerordner des Users "sebastian" auf dem Mac Mini

freigeben. Und zwar so, dass man da nur dran kommt, wenn man sich als "sebastian" authentifiziert hat.

Anyone any ideas?
m00gy
 

Anhänge

  • freigaben.jpg
    freigaben.jpg
    60,2 KB · Aufrufe: 120