• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Leopard bootet nicht mehr

Homerecordman

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
01.03.07
Beiträge
339
Hallo Apfelfreunde,
da ich Probleme mit einer Software auf meinem Mac hatte und ich mich im Internet schlau gemacht habe was dagegen zu tun ist, habe ich, wie in dieser besagten Anleitung irgendwelche Datein im /usr/lib/ Verzeichnis umbenannt. Seitdem bootet mein Leopard nicht mehr. Bleibt einfach irgendwann beim Apfellogo mit dem laufenden Kreis. Im Verbose-Modus werden lauter Crash-Logs geschrieben. Der Safe-Modus bringt auch nichts. Ich habe vorher von den geänderten Datein im /usr/lib/ Verzeichnis ein Backup erstellt, nur wie komme ich jetzt wieder an die Konsole vom Mac? Vielleicht kann ich damit noch was retten bevor ich komplett mittels TimeMachine alles neu aufspielen muss. Danke!

PS: Ich werde soetwas nie wieder tun!!! :innocent:
 
mir kam die Idee, mit der DVD Leopard mal drüberzubügeln. Geht das so ohne weiteres? Bleiben die Daten der angelegten User auf dem Mac erhalten?
 
Hallo, an deiner Stelle wuerde ich es mit drueberbuegeln ausprobieren. Wenn die Daten weg sind kannst du ja immer noch Time Machine verwenden. Ich denke aber, dass die Daten nicht geloescht werden.
 
wenn du beim Installieren die Archivieren und Installieren Variante nimmst, wird nur das System ersetzt(das alte bestehende wird komplett gelöscht), alle deine Daten,Benutzer,Programme, Einstellungen etc bleiben unangetastet.
 
So, ich hab es mit "Archivieren und Installieren" gemacht und es hat wunderbar funktioniert :) Vielen Dank nochmal für diesen Tipp! Ich musste lediglich einmal eine Software-Aktualisierung vornehmen, aber ansonsten war alles genauso wie vorher :)