• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Leopard: Beim boot nur der Apfel und nicht weiter

ossi

Bismarckapfel
Registriert
17.04.07
Beiträge
145
Hallo,

mein PBG4 12" streikt. Ich habe keine weitere Software installiert. Es hat gestern am Abend länger als sonst gebraucht um herunterzufahren (ca. 5 min) und als ich es heute morgen starten wollte, kommt es beim boot nur bis zum Apple-Logo und dem Rädchen. Dies dreht sich unaufhörlich, aber nichts passiert mehr. Man hört das PBG4 ab einer gewissen Zeit auch nicht mehr arbeiten.
Ich habe zur Zeit keine OSX DVD bei mir, da ich im Ausland bin, brauche aber dringends die Daten auf dem Book.
Kann mir jemand weiterhelfen? Ich bekomm langsam Panik!

MfG
 
kannst du denn in den sicheren Modus starten?
Beim Start die Shift/Umschalttaste gedrückt halten, dieser Start dauert länger, also Geduld und repariert auch noch. Ansonsten kannst du auch die Festplatte ohne DVD reparieren.
 
Die Shift-Taste so lange gedrückt halten, bis der Login-Screen erscheint?
 
Und wie kann ich die Festplatte ohne DVD reparieren? Auch im sicherern Modus?
 
Ich hab jetzt 10 min gewartet und das Rädchen + Apfel sind immer noch da...
Andere Lösungsvorschläge?
 
Gar nicht denke ich, da sie ja nicht gemountet sein darf.

doch, du startest in den singleUserMode, beim Start Apfel(cmd)+S gedrückt halten und gibst dann fsck -fy ein, bedenke es ist das englische Tastaturlayout, das Minus liegt auf ß und das y auf z, dann geht die Reparatur.
 
was passiert genau, wenn ich den singleusermode starte und die o.g. sachen eingebe?
 
Dabei gibt er mir immer an, dass die Festplatte in Ordnung zu sein scheint... aber beim booten kommt folgende Fehlermeldung:
localhost kernel[0]: can't remove kernel __LINKEDIT segment - in-kernel linker needs it

und dann macht er nichts mehr...
 
Wenn der Bootvorgang soweit kommt, dass sich das Rädchen dreht, aber ansonsten nichts mehr passiert, dann hakt es beim Laden des Kernel-Environments (dafür spricht ja auch die Fehlermeldung); erst wenn der blaue Schirm kommt, wird launchd geladen.
 
Und was kann ich da machen? Bzw. Was bedeutet das genau?
 
Und was kann ich da machen? Bzw. Was bedeutet das genau?

Ich kann mir kaum vorstellen, dass das einfach s o passiert ist, da muss irgendeine auslösende Aktion vorausgegangen sein (irgendeine Treibergeschichte ?). Ich befürchte allerdings, dass du um eine Neuinstallation nicht herumkommst.
 
Wähle als Installationsvariante "Archivieren und Installieren", dann bleiben deine Daten und Einstellungen erhalten.