• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Leicht verfärbtes Trackpad bei MacBook

sebster schrieb:
Ich habe das Problem, dass ich etwas Kugelschreibertinte am Handballen hatte, und damit die Fläche links neben dem Trackpad versaut habe. :(
Ich bekomme das einfach nicht mehr weg. Mein MacBook wurde in der 21. Woche hergestellt - hat es damit die Oberfläche, die eben auch bei Kugelschreibertinte Probleme machen kann? Ärgerliche Sache, das.

genau das gleiche problem habe ich auch, haste den meister proper schmutzradierer mal probiert? irgendwelche erfahrungswerte?
 
domian schrieb:
Kugelschreibertinte bekommt man schwer weg. Die bleibt sicher auch auf dunklen NBs zurück, aber du hast dich nunmal für ein weisses MB entschieden. Das das nicht ewig sauber bleibt war aber klar. Meins hat auch schon den ein oder anderen kleinen Fleck.
Ich hatte vor dem MacBook bereits 2 Jahre lang ein iBook - und das sah bis zum Schluss aus wie neu.

@all: Der Schmutzradierer hat leider auch keinen Erfolg gebracht. :(
 
sebster schrieb:
Ich hatte vor dem MacBook bereits 2 Jahre lang ein iBook - und das sah bis zum Schluss aus wie neu.

naja, wenn ich es in die Vitrine lege, wahrscheinlich... :-D
 
Ich will damit lediglich sagen, dass die iBook-Oberfläche offensichtlich längst nicht so empfindlich ist...
 
hab die flecken auch und will es anfang meiner sommerferien einschicken... bzw werde ende der woche nen termin mit apple vereinbaren, hab die sache schon vor 3 wochen an apple dokumentiert und man versprach mir ersatz...
 
Hi,

könnt ihr mal Fotos machen?

Danke!

Gruß Sebastian
 
also mir ist es egal, ich werde mir auch das weisse mit 1,87 holen; für mich ist es nur ein Werkzeug, egal ob Streifen oder Flecken. Ist auch ein portabel und keine Muschi(Hauskatze).
Ich werde es eh, das Display abkleben und es koplett mit dem Compressor schwarz lackieren; evtl. auf dem Deckel noch ein kleines Airbrush/ so nackte Weiber und so......
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin in den letzten Tagen in einem halben Dutzend verschiedener Apple-Läden in Tokyo gewesen…*und da waren ALLE weißen MacBooks verfärbt. Das kann doch nicht sein, dass selbst die in den großen offiziellen Apple-Stores, wo davon gleich zehn Stück herumstehen, gelblich sind? Was ist'n das für 'ne Werbung? Sehr schade. Wenn überhaupt, dann kommt für mich jetzt nur noch das schwarze in Frage, was mir dann wiederum nicht mit der Reisekasse kompatibel scheint. ;(
 
@hans dampf .... was zahlt man in Tokyo für das weiße MB 2 Ghz?

Gruß Sebastian
 
Messerjokke79 schrieb:
Mal ne Frage: Gibt’s auch irgendetwas was du nicht besser weißt?
es gibt auch Menschen die die Artvon Humor mögen. ich zum Beispiel. Sarkasmus ist nichts Negatives. Aber wenn das dein erster Beitrag ist, dann gute Nacht.

Manche hier im Forum jammern echt über jeden Shice!
 
Bei mir fing es nun auch mit gräulichen Verfärbungen am Trackpad an. Das MacBook ist aus der 22. Produktionswoche. Darüber hinaus leichte Grauschleier an der Handballenauflage. Hände immer gewaschen, hier in Kairo sogar sechsmal am Tag. Also an dreckigen Pfoten kann´s nicht liegen. Der erste Kontakt mit dem Apple- Support brachte zunächst wenig bis gar nichts, eher unbefriedigend. Das Gerät müsste zurück zum Händler, so die Aussage. Wollte ich aber nicht unbedingt, da ja Apple-Garantie. Paar Tage später wieder angerufen, diesmal sah die Welt schon freundlicher aus: das MacBook wird von ups abgeholt, Gehäuse und Trackpads werden getauscht. Endlich mal ein Wort!
Kein Verweis auf Händler X oder Y, einfach nur kundenfreundlich. Und fast wollte ich mir schon ein neues schwarzes Book zulegen, obwohl ich abgesehen von den Flecken inzwischen sehr zufrieden bin. Kein Muhen mehr (wie bei meinen beiden Vorgänger-MacBooks) und auch kein Fiepen. Und zur Temperatur-Geschichte kann ich nur sagen: es wird vorauss. ein sehr, sehr harter Winter 2006/2007. Wir werden uns am Ende alle richtig glücklich schätzen...

Grüße
Alex.