• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Leicht verfärbtes Trackpad bei MacBook

madmax99

Boskop
Registriert
01.02.06
Beiträge
213
Hallo,
ich nutze jetzt mein weißes MacBook seit ein paar Wochen, echt tip top das Gerät, aber mittlerweile hab ich das Gefühl, dass sich das MacBook leicht grünlich am Trackpad verfärbt.
Eigentlich iss es mir schleierhaft, weil ich mir EXTRA fast immer bevor ich an das MacBook gehe die Hände wasche.

Gibt's irgendeinen Trick, es wieder heller zu bekommen? Irgendein Spray oder oder?
 
Ohje ... ich hoffe meines bleibt grau. Ich wasch mir auch immer die Hände ;-) .... Aber von gürnlichem schleier hab ich bis jetzt noch nix gelesen , nur von gelbem. Vielleicht die falsche Seife
 
Benutzt du vielleicht grüne Seife?

:x

Gruss,

marius
 
und wie stellt man fets welche prduktionswoche man hat ?
 
Mary|Us schrieb:
und wie stellt man fets welche prduktionswoche man hat ?
Wenn Du Dir die Seriennummer anguckst, sollte sie in etwa so anfangen
4H624xxxx
4H sagt aus, dass es in China hergestellt ist
6 steht für 2006
24 die Produktionswoche

LG
--hikiko
 
-> Offizieller Produktionsfehler bei den Geräten!

Meins wird am Montag abgeholt, wegen den Verfärbungen. Habe selbst schon einen Thread drüber eröffnet und "Beweisbilder" in die Gallery gepackt.
 
Also wenn man 24 te WQoche is brauch man sich keine sorgen machen oda wie ?
 
Kwoth schrieb:
-> Offizieller Produktionsfehler bei den Geräten!

Bitte eine Quellenangabe für diese Behauptung... Bisher gibts beim MacBook keine offiziell bekannt gegebenen Produktionsfehler.

Des Weiteren gibt es keine signifikanten Beweise, dass die Produktionswoche in Zusammenhang mit irgendwelche Fehlern bzw. Verfärbungen gebracht werden kann...oder denkt ihr, dass die jeden Freitag pünktlich 16 Uhr die Maschinen ausschalten und dann *trallala* Montag Morgen die Maschinen wieder aktivieren mit der Einstellung " Ach diese Woche probieren wir mal eine neue Kunstoffmischung aus", oder was?

Das ist doch grober Unfug!
 
domian schrieb:
Bitte eine Quellenangabe für diese Behauptung... Bisher gibts beim MacBook keine offiziell bekannt gegebenen Produktionsfehler.
Wie in anderen Threads schon beschrieben hatte ich relativ intensiven Kontakt mit Apple. Ich habe mehrere Stunden mit dem Support telefoniert und im Zuge dessen auch Bilder an Apple geschickt, die in mehreren Instanzen geprüft wurden. Ich wurde regelmäßig zurückgerufen und man teilte mir immer den gegenwärtigen Stand rund um die Problematik mit. Rausgekommen dabei ist die Einschätzung "Produktionsfehler bedingt durch das verwendete Polycarbonat, dessen Mischung fehlerhaft ist".

Dies betrifft das weiße MacBook. Das schwarze MacBook hat ebenfalls einen offiziellen Produktionsfehler. Hierbei geht es um das Absplittern des Lackes.

domian schrieb:
Des Weiteren gibt es keine signifikanten Beweise, dass die Produktionswoche in Zusammenhang mit irgendwelche Fehlern bzw. Verfärbungen gebracht werden kann...oder denkt ihr, dass die jeden Freitag pünktlich 16 Uhr die Maschinen ausschalten und dann *trallala* Montag Morgen die Maschinen wieder aktivieren mit der Einstellung " Ach diese Woche probieren wir mal eine neue Kunstoffmischung aus", oder was?
Anscheinend hat deine grenzenlose Weisheit hier Lücken. Diese anfängliche Polycarbonatmischung ist fehlerhaft und dies wurde anerkannt. Und ja: Man nimmt jetzt eine neue Mischung die bewiesener Maßen keine Verfärbungen bietet. Darüber ist auch ein netter Artikel in der aktuellen C't.

domian schrieb:
Das ist doch grober Unfug!
Relativ stark sowas zu behaupten! :-!:angry:
 
Ich vermute Apple benutzt jetzt eine überlegene Polycarbonatmischung die im Vergleich mit Windows Notebooks ein weitaus besseres Arbeitsgefühlt vermittelt.

:-p
 
Cabernet schrieb:
Ich vermute Apple benutzt jetzt eine überlegene Polycarbonatmischung die im Vergleich mit Windows Notebooks ein weitaus besseres Arbeitsgefühlt vermittelt.

:-p

Vorallem eine, die nicht mehr nach 2 Wochen gelb, grau und sonst eine Farbe annimmt!
 
Kwoth schrieb:
Rausgekommen dabei ist die Einschätzung "Produktionsfehler bedingt durch das verwendete Polycarbonat, dessen Mischung fehlerhaft ist".
dein Wissen weist offenbar große Lücken auf. Schliesslich bestehen die Auflageflächen auf der Innenseite des MacBook nicht aus Polycarbonate sondern aus einer gummiartigen Kunststoffmischung. Das weisse glänzende bzw. das schwarze Gehäuse ist aus Polycarbonate, und das hat sich bisher nach meinem Wissen noch nicht verfärbt...

Des Weiteren mag es sein, dass du mehrere Stunden mit Apple telefoniert hast...habe ich auch, trotzdem sagt dir garantiert kein Apple Mitarbeiter etwas von einem:
Kwoth schrieb:
-> Offizieller Produktionsfehler bei den Geräten!
Apple würde nie solche Informationen direkt an Kunden weitergeben. Das es vielleicht bei deinem MacBook so war, mag sein. Verallgemeinern kannst du es aber nicht. Das ist und bleibt Schmarrn, was du behauptest.
 
Zuletzt bearbeitet:
domian schrieb:
dein Wissen weist offenbar große Lücken auf. Schliesslich bestehen die Auflageflächen auf der Innenseite des MacBook nicht aus Polycarbonate sondern aus einer gummiartigen Kunststoffmischung. Das weisse glänzende bzw. das schwarze Gehäuse ist aus Polycarbonate, und das hat sich bisher nach meinem Wissen noch nicht verfärbt...

Des Weiteren mag es sein, dass du mehrere Stunden mit Apple telefoniert hast...habe ich auch, trotzdem sagt dir garantiert kein Apple Mitarbeiter etwas von einem: Apple würde nie solche Informationen direkt an Kunden weitergeben. Das es vielleicht bei deinem MacBook so war, mag sein. Verallgemeinern kannst du es aber nicht. Das ist und bleibt Schmarrn, was du behauptest.
Das ist echt ein Knaller. Ich verstehe nicht, wie man sich so erdreisten und stur behaupten kann, dass es Unsinn sei, was ich erzähle.
Weißt du überhaupt mit wem ich bei Apple gesprochen habe? Weißt du, was mir gesagt wurde? Meinst du ich verbreite aus Spaß an der Sache hier irgendeinen "Schmarn", weil ich es lustig finde, oder wie??! Da gebe ich hier freundlicher Weise Infos weiter und was wird mir an den Kopf geworfen: "Unsinn!" ... der Oberhammer.

Achja: Bei mir ist auch neben der Innenseite auch die äußere Hülle verfärbt... aber ich glaube, dass dich solche Fakten eh nicht beirren lassen.

So, ich bin jetzt auch durch mit dem Thread. Behaupte doch weiterhin das Gegenteil. Mein Book wird heute oder morgen abgeholt und bekommt eine komplett neue Hülle!

So long!
 
Ich habe das Problem, dass ich etwas Kugelschreibertinte am Handballen hatte, und damit die Fläche links neben dem Trackpad versaut habe. :(
Ich bekomme das einfach nicht mehr weg. Mein MacBook wurde in der 21. Woche hergestellt - hat es damit die Oberfläche, die eben auch bei Kugelschreibertinte Probleme machen kann? Ärgerliche Sache, das.
 
@ Kwoth

Es bringt einfach nix mit dir vernünftig zu diskutieren. Anstatt Argumente wirfst du nur wie ein kleines Kind mit negativen Karma um dich.

@ sebster

Kugelschreibertinte bekommt man schwer weg. Die bleibt sicher auch auf dunklen NBs zurück, aber du hast dich nunmal für ein weisses MB entschieden. Das das nicht ewig sauber bleibt war aber klar. Meins hat auch schon den ein oder anderen kleinen Fleck.

Cheers
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
versuch mal einen "meister propper" schmutzradierer. da kriegste kuli sogar vo einer tapete ab ;)
 
domian schrieb:
@ Kwoth

Es bringt einfach nix mit dir vernünftig zu diskutieren
Ich will auch nicht mit dir diskutieren! Ich hab eine Info weitergegeben, die du aus mir unersichtlichen Gründen anfechtest und mich schräg anlaberst - das ist einfach übel! :angry:
 
hallo leute,
also ich hab jetzt einfach noch ein bisschen gewartet und alles nochmal genauer im internet verfolgt.

ja, wie's ausschaut hab ich ein macbook, welches von meinen händen nicht nur am trackpad, sondern auch auf der handballenfläche unterhalbt der tastatur einen leicht grünlichen touch abbekommen hat

leider hab ich jetzt folgendes problem: natürlich würd ich das macbook gerne umtauschen, nur weiß ich nicht, ob apple es annimmt (vor allem da ich es bei gravis gekauft hab) und wie das dann sonst ausschaut

hab ich dann ne weile keinen mac oder bekomm ich sofort nen neuen?
kann ich nicht einfach ein neues modell nehmen und meine festplatte wechseln?

diese frage sind jetzt vor allem an die betroffenen user gerichtet, die schon ihr macbook umgetauscht haben- oder es schon in erwägung gezogen haben

in knapp 2 wochen fangen hier dann die ferien an und ohne macbook könnte das dür mich tötlich sein, vor allem weil dann mein ferienjob bei ner zeitung beginnt....
 
madmax99 schrieb:
in knapp 2 wochen fangen hier dann die ferien an und ohne macbook könnte das dür mich tötlich sein, vor allem weil dann mein ferienjob bei ner zeitung beginnt....

Um welche Zeitung handelt es sich da? Ist ja schon krass, wenn die Ferienjobber eigene Hardware mitbringen müssen (im Alter von 15 Jahren, in der Regel ohne eigene Einkünfte...)
Bild? - Aber da reicht doch seit kurzem eine Handycam, oder? :-)