• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

LED TV bis ca. 40"

Guter Tipp. Testbilder werde ich finden, aber gibts auch testvideos die für sowas besser geeignet sind, als zum Beispiel ein Iron Man 3 trailer? Habe halt kein Konverter, da sollten sie schon so sein das man sie Direkt verwenden kann.
 
Schau Link, das dortige Testbild kannst im Netz direkt laden. Zur ersten Kalibrierung taugt das gut, danach nimmst Fotos her, die du selbst beurteilen kannst. Mit Bewegtbildern würd ich erst danach beginnen, da kannst ja zur Not auch eine DVD (Blu Ray) mitnehmen, sollen die Kollegen eben einen Player an deinen Testkandidaten anstöpseln...
 
Habe keine DVDs, deshalb ist das mit den bewegten Bildern nur über den USB machbar :D
Sind aber auch von mir bekannten Szenen, das ich da gleich einen Unterschied feststellen kann.

aber danke für das Testbild, das ist natürlich extrem hilfreich!

Edit: also mit den Videos kam ich nicht wirklich weiter... Jetzt dudelt morgen halt ne Full HD Werbung eines Ego Shooters der Edelklasse aus Deutschland durch den Saturn.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, es wurde ein,Trommelwirbel bitte...

Panasonic!

Die Fernseher dort waren schon gut eingestellt, sodass man schnell testen konnte. Samsung stieg ja von vorne herein schon aus, zur Wahl standen dort noch : Panasonic, LG, Grundig, Sony und Toshiba. Sony hatte eine schlechte Bildqualität, LG war nur im billig-Segment anzufinden, somit standen zur Wahl also noch 6 Geräte von Panasonic, Grundig und Toshiba.

Toshiba hatte eine Reaktionszeit wie mein mein Rechner von 2001. Mit Bildflackern in der Software, wenn man ins Menü ging. Klasse.
Grundig hatte eine furchtbare Menüführung, keinesfalls ersichtlich und hat mich nach 5 Minuten suchen schon dermaßen angekotzt, das nur noch Panasonic übrig blieb. Da sind die Reaktionszeiten gut, der Sound ist nicht ganz so prickelnd, denke mal da wird aber noch aufgerüstet . Das Bild ist ok, was ja zu erwarten ist in diesem Preissegment. Ob der Fernseher eine gute Wahl war, wird sich die nächsten paar Wochen zeigen.
Vielen Dank für eure Hilfe :)
 
Oh, ich hätte dir jetzt zu einem Sony Bravia geraten. Da liest man doch immer das sie angeblich so ein extrem gutes Bild hätten.

Du kannst das so nicht bestätigen?
 
Bei Sony kommt es nicht auf "Bravia" an, das pappen die Japaner auf all ihre Flats. Wichtig ist die Serie, genauer die da verbauten Panel.

Uneingeschränkt würde ich zu den W905 raten, die haben kein IPS Panel sonder VA Panel von AUO. Ergebnis dieser Panel ist ein so absolut abartig guter Schwarzwert, da kann auch ein Plasma kaum mehr. Leider stammt die W905 Serie aus 2013 und für 2014 hat Sony die W955 Serie gestartet. Die sind deutlich im Preis günstiger, aber leider mit einem schnöden IPS Panel unterwegs, damit leidet der Schwarzwert.
Selbst steht hier ein KDL-40W905...Spitze, da gibt es kein Clouding und ähnliches Ungemach. Schwarz und damit Kontrast auch im absolut dunklen Zimmer eine wahre Pracht.
In der Familie wurde in diesem Jahr nun ein KDL-55W955 angeschafft und der Unterschied ist leider frappierend, durch das IPS Panel ist das Schwarz leider nicht mehr so frappierend geil, wie nnoch bei den 2013er Modellen aus der W905 Serie.

Beiden Serien ist aber Sonys Triluminos gemein. Es gibt aktuell keinen Flat am Markt, der mit ähnlicher Technik für ein so weites und brillantes Farbspektrum sorgt, dabei eben nicht bei Hauttönen verfälscht. Zudem hat Sony die Signalverarbeitung gut im Griff, Chips und Schalten dazu werden hier noch in Eigenregie entwickelt.

Abstand bei Sony würde ich bei den W8xx anraten, dass ist durchschnittliche Massenware und hier bekommt man bekannten Ärger mit Clouding frei Haus geliefert.

Öhm...soweit der Ausflug in die Sony-Welt :D

@hellfire616

Glückwunsch zum Kauf! Nun würde den geneigten Leser noch das genaue Modell interessieren, mich :p So du es zusammenbekommst, auch die Modelle des Vergleiches. Insbesondere welcher Sony hat dich abgeschreckt, in wie fern war das Bild hier schlecht?
 
Also gekauft habe ich den Panasonic TX-L39E6. Die anderen bekomme ich wahrlich nicht mehr zusammen. Der Sony hatte ein total grieseliges Bild.

Bis jetzt habe ich keine Lichthöfe, kein Clouding. Schwarzwert und Leuchtkraft sind natürlich im Vergleich zum Retinapanel unterste Schublade :D. Wobei bei mir das Bild erst nach der Bedienung kam. Habe alle mal angetastet, und da sind die ersten schon rausgeflogen aus dem Entscheidungspool, gutes Bild hin oder her.
 
Grieselig auch mit deinen Testbildern? Nicht das dies an der Zuspielung im Markt lag. Egal, viel Spass mit dem Teil von Panasonic ;)
 
Ja, auch mit meinen Bildern. Naja denk mal das nächste wird dann die PS4 :D
 
... zu einem Sony Bravia geraten. Da liest man doch immer ...
Das ist das grundlegende Problem vieler "Beratungen" heutzutage. Grauenhaft viele Leute tun nichts anderes als Amazon-Reviews vorlesen. Das heisst im Klartext jeweils nichts anderes als, "ich würde mir wünschen, weiss aber nix".

Es kann manchmal kniffelig sein aus den Kommentaren in einer Kaufberatung die rauszulesen aus denen reale Erfahrung spricht.

Amazon-Reviews oder Google Treffer kann ich selbst lesen, dazu brauche ich nun wirklich keine Hilfe.
 
Und genau deshalb, habe ich nicht bei amazon bestellt, sondern bin 1,5 Stunden im Saturn gestanden und hab das verglichen, was da war, und hab mir den für mich besten rausgepflückt.

Obwohl ich Smart Tv eigentlich nicht wollte finde ich es innerhalb der letzten paar Stunden extrem sinnvoll. Nur scheiße das Amazon prime keine App für Panasonic hat. Watchever hat ne scheiß Auswahl und Maxdome kostet mir bei Blockbuster definitiv zu viel... Naja was nicht ist, kann ja noch werden.