• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

LED Beleuchtung zu Hause

Bozol

Zabergäurenette
Registriert
05.01.04
Beiträge
613
Hallo,
ich bin gestern durch Zufall über den Conrad Katalog gestolpert und habe mit Erstaunen gesehen das es mittlerweile LED-Leuchtmittel als Ersatz für normale Halogen Kaltlicht-Spiegellampen bzw. auch mit normaler Fassung E14 oder E27 gibt.

Hat jemand von Euch so etwas schon zu Hause? Und seid ihr in Bezug zu Lichtfarbe bzw. Ausleuchtung zufrieden?

Oder steckt das doch noch alles in den Kinderschuhen?

Gruss,
Bozol
 
  • Like
Reaktionen: .holger
Hej Bozol!

LED-Leuchtmittel für den Heimgebrauch kenne ich nicht. Aber ich weiß, was im Profibereich eingesetzt wird & vor allem was das Zeug kostet! Wenn ich mir die Sachen bei Conrad ansehe, zweifle ich etwas an der Qualität. Ist aber nur eine Vermutung.
Vor allem von den Farbwechsellampen würde ich die Finger lassen, weil die ohne Linse die Mischfarben nicht richtig darstellen können.

Gruß, Sebbe.
 
Hmm,
das mit Conrad war ja nur der Aufhänger. Ich hab mittlerweile auch im WWW geschaut und z.B. so Lichtleisten gefunden, ev. für Küche/Bad.

Mir gehts allerdings primär darum, z.B. einen Raum anstatt mittels Halogenlampen an einem Seilsystem mit dem LED-Pendant auszuleuchten. Dabei gehts auch um den Energieverbrauch, ich dachte da an ca. 20 Lampen, welche ja als Halogen-Version 400 Watt verbraten würden, als LED aber nur um die 30 Watt.
 
bevor du über solche sachen nachdenkst... betrachte die lichtausbeute einer normale halogenleuchte gegebüber dem was eine led leisten kann... wirst schnell merken das die watt-zahl die bei halogenlampen verbraten wird nicht von ungefähr kommt ;)
 
Den Raum möchte ich damit indirekt ausleuchten, es soll nicht taghell sein. Ich werde mal am Wochenende mir die Sachen vor Ort ansehen. Vielen Dank an Alle.
 
Hi Bozol,

ich habe bei mir zu Hause zwei LED Lampen im Treppenhaus. Es ist auf keinen Fall Tag hell, eher ein wenig schummrich. Du solltest dir auf jeden Fall die Lampen im Dunkeln ansehen. Ist nicht jedermanns Sache, denke ich. Die Lichtfarbe ist auch eher leicht bläulich.

gruß
 
hi bozol, danke für den weiterführenden link. das thema interessiert mich auch grad...

beste grüße

Nils
 
Ein Bekannter von mir macht Messebau, da habe ich solche Lampen vor einigen Jahren schonmal gesehen. Das Licht kam mir damals auch irgendwie sehr kalt vor... Im Moment kann ich mir nur schwer vorstellen, dass solche Lampen den Einzug in unsere Wohnzimmer schaffen werden.
Die Nutzungsmöglichkeiten sehe ich z.B. eher im Straßenverkehr. Nicht nur bei Autos, sondern auch an Ampeln.
Oder an meinem Fahrrad. Hier sind LED-Lampen eine echte Alternative zu Halogen, weil sie nur einen Bruchteil der Energie verbrauchen (bei Batteriebetrieb ein riesen Vorteil). Und im Geländeeinsatz beim nächtlichen Mountainbiken konnten sich die LED-Strahler ebenfalls bewähren. Ich war überrascht, wie gut die Ausleuchtung ist.
 
geil, danke für diesen Thread. Ich hab noch ne milchige Plexiglasscheibe in meiner Wohnung liegen, die ich mit etwas Abstand zur Wand befestigen wollte und dahinter eine Leuchtstoffröhre anbringen wollte, aber das sieht ja mit LED noch besser aus, weil die Dinger flacher sind.